Das 10. Turnier hat sowohl seitens des 1860-Fanclubs als auch der beteiligten acht Teams alle Erwartungen erfüllt. Unter der bewährten Turnierleitung von Wenz Mastalar und seinem Sohn Roman, der zudem als Schiedsrichter fungierte, gab es spannende Matches zu sehen. Die Halbfinalspiele bestritten zum einen der Burschenverein Floß I gegen die Kellerauswahl (3:2 n.V.) sowie die „Kindergartendaddys“ gegen die 2. Auswahl vom Burschenverein, der mit 2:1 Toren die Oberhand behielt. Somit standen sich im Spiel um Platz drei die Kellerauswahl und die „Daddys“ gegenüber, wobei letztere mit 6:2 Toren siegten. Damit kam es im Finale zum internen Kampf der beiden Flosser Vertretungen um den begehrten Wanderpokal. Nach zehn aufreibenden Spielminuten und einem 5:3 Erfolg stand der Burschenverein Floß II als Turniersieger fest. Die Endplatzierungen: 1. Burschenverein Floß II, 2. Burschenverein Floß I, 3. Kellerauswahl, 4. Kindergartendaddys, 5. Löwenfreunde Wildenau, 6. Narrhalla Weiden Herren, 7. Roadhaus und 8. Narrhalla Weiden Damen. Neben einer Erinnerungsgabe erhielt jedes Team eine Flasche Sekt vom ausrichtenden 1860-Fanclub. Begonnen hatte das Turnier mit einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück und während des Turniers war mit Steaks und Bratwurstsemmeln neben kalten Getränken für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Der Wettergott meinte es an diesem 28. Juni gut mit allen Beteiligten, die noch lange in geselliger Runde beieinander saßen. Zum ersten Mal war Peter Leopold als Fanclub-Vorsitzender mit für die Organisation des Jubiläumsturniers verantwortlich, das er jedoch mit seinem zahlreichen Helferteam bravourös gemeistert hat.