Kurz vor den Ferien kam Christa Frank aus Schirnding, um mit den Schülern der Offenen Ganztagsschule am Stiftland-Gymnasium Ostereier zu filzen. Sie erklärte zunächst die verschiedenen Wollarten, die aus ihrer Schäferei stammen. Je nach Schafsart haben sie verschiedene Farben, können dann aber auch gefärbt werden. Anschließend wurde die Wolle mit Hilfe von Schafseife und warmen Wasser zu Eiern geformt und gewalkt, so dass sich die Fasern gegenseitig durchdrangen. In einem nächsten Schritt wurden die Eier mit einer dünnen Schicht farbiger Wolle überzogen. Wer Lust hatte, konnte die Eier noch mit speziellen Filznadeln, die einen kleinen Widerhaken haben, verzieren. Dabei entstanden sehr kreative Ergebnisse in allen Farben und Variationen. Die Teilnehmer waren mit Feuereifer dabei und haben nebenbei auch einiges gelernt.