Neue Vorstandschaft steht in den Startlöchern
Nach 2 Jahren stellte Präsidentin Daniela Fleißner bei der Jahreshauptversammlung des FV Altenstadt Genau im Gasthof Böhm ihr Amt des 1. Vorstands zur Verfügung. Frischen Wind soll nun die gewählte Vorstandschaft in die kommenden Faschingszüge bringen. Dieses Jahr startete zum 28. Mal der Faschingsumzug vom Unterdorf ins Oberdorf, bei welchem zahlreiche Narren und Närrinnen in ausgelassener Feierrunde erschienen und wieder einen unvergesslichen Gaudiwurm mitgestalteten. In insgesamt fünf Sitzungen organisierte der 11er Rat das närrische Treiben. Dieses Jahr konnte mit den beiden Mitgliedern Anna Bäumler und Stefan Striegl schnell ein Prinzenpaar gefunden werden. Auch die diesjährige Garde unter der Leitung von Nicole Rösch, Theresa Kraus und Daniela Fleißner konnte mit ihren sechs Auftritten glänzen und ist weiterhin ein Aushängeschild des FV Altenstadt Genau. Großen Dank brachte Daniela Fleißner den Ordensherstellern Markus Lehner sowie Peter Völkl und ihrem Team entgegen. Zudem betonte sie die herausragende Zusammenarbeit mit der Stadt Vohenstrauß, in welcher man den großen Stellenwert des Gaudiwurms erkennt. Uli Münchmeier resümierte als 2. Bürgermeister die erfolgreichen Faschingsumzüge, bedankte sich für die Vereinsarbeit und hofft auf weitere schöne Umzüge, wenn es heißt: „Altenstadt Genau“. Dass dieser Umzug bis über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt sein wird und sich steigender Beliebtheit bedarf, konnte 1994, dem ersten Gaudiwurm des FV Genau wohl niemand erahnen. Durch eine spontane Stammtischidee konnte etwas Großartiges entstehen, was Generationen untereinander verbindet. Dass dies auch weiterhin gelingen kann, erfordert es manchmal Veränderung und Mut, was Daniela Fleißner in ihrer Wahlperiode auszeichnete. Den Faschingsumzug vom altbewährten Sonntag auf Samstag vorzuverlegen, war eine riskante Entscheidung, die sich allerdings mehr als ausgezahlt hat. So verzeichnet der Verein die beiden gewinnstärksten Jahre sowie zahlreiche positive Rückmeldungen von Zugteilnehmern und Zuschauern. Großen Dank gilt hierbei der 1. Präsidentin für ihren unermüdlichen Einsatz, wenn sie nun ihr Amt niederlegt. Als Nachfolger ist mit Christopher Fröhlich, einem langjährigen Mitglied im Elferrat und dem Faschingsprinzen der Saison 2020, schnell ein neuer Vorstand gefunden, der das Vereinsleben liebt und den Fortbestand des FV Genau sichern möchte. In seinen ersten Amtshandlungen verabschiedete er die ausscheidenden Mitglieder des 11er Rats Nathalie Feneis, Wolfgang Reil sowie Stefan Bodensteiner und bedankte sich für ihr Engagement. Zum neuen Elferrat gehören nun Christopher Fröhlich (1. Vorstand), Nicole Rösch (2. Vorstand), Anna Bäumler (Schriftführerin), Theresa Kraus (Kassiererin), die Beisitzer Lisa Gollwitzer, Matthias Neumann, Daniela Fleißner, Maximilian Striegl, Stefan Striegl, Marco Pankotsch, Tobias Sollmann und die Kassenprüfer Stefanie Rösch und Markus Schönberger. Großen Dank gilt auch Uli Münchmeier für die Durchführung der Wahl. Auf die kommenden Jahre und Faschingsumzüge freut sich die neue Vorstandschaft und fiebert dem närrischen Treiben entgegen.