Siedlergemeinschaft Altenstadt/VOH (Bild: Markus Schönberger)

Jahreshauptversammlung im Zeichen des Rückblicks und der Zukunft

Zur Jahreshauptversammlung 2025 hatte der Erste Vorsitzende, Albert Schuhmann, ins Gasthaus „Grüner Baum“ geladen. Neben zahlreichen Vereinsmitgliedern konnte er auch Vertreter der Stadt Vohenstrauß sowie den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Grünbauer als Ehrengäste begrüßen. Im Mittelpunkt der Versammlung standen Neuwahlen, ein Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr sowie ein Ausblick auf kommende Aktivitäten. Zudem wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue ausgezeichnet. Bei den Neuwahlen setzte der Verein auf Kontinuität: Die bisherige Vorstandschaft wurde nahezu vollständig im Amt bestätigt. Albert Schuhmann bleibt Erster Vorsitzender, Sabine Völkl wurde erneut zur Zweiten Vorständin gewählt. Wolfgang Spickreuther fungiert weiterhin als Dritter Vorstand, Markus Schönberger bleibt Schriftführer. Auch der Gerätewart, Roberto Troll im Amt bestätigt. Als zweiter Gerätewart wurde Josef Bäumler neu in sein Amt gewählt. Als Beisitzer unterstützen künftig Harald Putzer, Tobias Stengl, Hans Wild, Johannes Eiberweiser, Franz Böhm und Josef Faltenbacher die Vorstandschaft. Die Kassenprüfung übernehmen weiterhin Günther Knechtl und Gerhard Pohl. Ein bedeutender Wechsel vollzog sich auf der Position des Kassiers: Nach über 30 Jahren gab Bartholomäus Lukas sein Amt an Verena Pröls ab. Vorsitzender Schuhmann würdigte Lukas’ jahrzehntelanges Engagement und dankte auch Gerätewart Franz Böhm, der sich zehn Jahre lang für den Verein eingesetzt hatte. Höhepunkt des Abends war die Ehrung von 33 Mitgliedern, die für ihre 10-, 20-, 30- oder 40-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet wurden. Sie erhielten Urkunden und Ehrenzeichen. Zum Abschluss gab Schuhmann einen Ausblick auf das Vereinsjahr 2025/2026, das mit einer Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten aufwartet. Die Pläne zeugen von einem lebendigen Vereinsleben und viel Vorfreude auf kommende Aufgaben.
north