Das Interesse an den Gesellschaftsreisen des Frohsinn ist ungebrochen. Schon tüftelt Präsident Erwin Dromann am Reisekalender 2026. Vom 13. bis 16. April 2026 geht die Frühjahrsreise in den Bayerischen Wald. Ziel ist das Musikhotel Mariandl in Elisabethszell. Das familiengeführte 4* Haus firmiert unter dem Namen „Hotel zum Singenden Wirt“ und ist ein Inbegriff unverwechselbarer bayerischer Gastlichkeit. Das Ausflugsprogramm beinhaltet eine Rundfahrt durch den Bayerischen Wald mit Besuch des Arber-Gebietes, der Besuch einer Bärwurz-Brennerei und eine Führung durch die Joschka-Glasfabrik. Am Abend ist die Reisegruppe zum Tanz geladen. Tags darauf fahren die „Frohsinnler“ in die Dreiflüssestadt Passau. Eine Donauschifffahrt mit dem Kristallschiff und der Besuch der Brauerei Aldersbach mit Führung und Verkostung runden das Tagesprogramm ab. Die Rückreise führt die Gesellschaft Frohsinn in die Prämonstratenserabtei Windberg und auf den Bogenberg, einem berühmten niederbayerischen Wallfahrtsort.

Die Herbstreise führt vom 18. bis 21. September 2026 nach Tirol zum mit 595 Metern Länge größten Knödeltisch der Welt. Ein Kulinarik-Event mit ebenso mitreißender Live-Musik in St. Johann mit 27 verschiedenen Knödel-Sorten. Quartier bezieht die Reisegesellschaft in einem Hotel in Going. Ziel eines weiteren Tagesausfluges ist Rattenberg, der Museumsfriedhof in Kramsach, einem lustigen Friedhof ohne Tote aber mit vielen humorvollen Sprüchen, die Swarowski-Kristallwelten in Wattens und eine Käserei mit Verkostung. Die Rückfahrt erfolgt durch das Thierseetal und Bayrischzell nach Schliersee. Dort ist ein Besuch des Freilichtmuseums von Markus Wasmeier geplant. Über Berchtesgaden geht es zur Schnapsbrennerei Grassl mit Verkostung und Einkauf. Anmeldungen und nähere Auskünfte sind ab sofort bei Präsident Erwin Dromann, Tel. 0160 5640052 möglich. Als Anmeldung gilt eine Anzahlung von 50 Euro auf das IBAN-Konto DE28 7535 1960 0000 4467 16.