Die Volkshochschule Eschenbach veranstaltet vom 15. bis 17. August 2025 eine dreitägige Kulturreise nach Prag. Neben klassischen Highlights wie der Prager Burg, der Altstadt mit der berühmten astronomischen Uhr, dem Wenzelsplatz und der Karlsbrücke werden auch weniger bekannte Orte wie das Stadion von Strahov oder die Deutsche Botschaft besucht.
Zum Programm gehören Führungen durch alle historischen Stadtteile – darunter Burgviertel, Kleinseite, Altstadt, Josefstadt und Neustadt. Besichtigt werden u.a. das Prager Jesulein, die Kirche Maria-Viktoria sowie die John-Lennon-Wand. Eine zweistündige abendliche Schifffahrt auf der Moldau mit Abendessen rundet das Programm ab. Die Teilnehmer erfahren zudem viel über Geschichte, Persönlichkeiten wie Kafka oder Mozart und die kulturellen Verbindungen zwischen Tschechien und Deutschland. Auch Freizeit ist eingeplant, etwa für Museumsbesuche oder einen Abstecher in den bekannten Jazzclub Reduta.
Auf der Rückreise steht eine Führung durch die gotische Kaiserburg Karlstein auf dem Programm, die Kaiser Karl IV. im 14. Jahrhundert errichten ließ.
Im Reisepreis von 335 € p.P. (DZ) bzw. 395 € (EZ) sind zwei Übernachtungen mit Frühstück im 4-Sterne-Hotel Clarion Congress enthalten, dazu sämtliche Fahrten, Eintritte und Führungen sowie die Moldauschifffahrt mit Buffet. Ein zusätzliches Abendessen im Hotel kann optional für 25 € gebucht werden. Die Leitung übernimmt Franz Müller. Der Reisepreis ist bis zum 30. Juni 2025 fällig.
Abfahrt ist am 15.08.2025 um 7 Uhr am Feuerwehrhaus in Kirchenthumbach. Zusteigemöglichkeiten bestehen u.a. in Eschenbach, Grafenwöhr, Pressath und Weiden. Anmeldung telefonisch unter 09645/3459980 oder auf www.vhs-eschenbach.de