Einen vollzähligen Chor konnte Chorleiter Bertram Nold zur diesjährigen Ehrung im Max-Reger-Gedächtniszimmer begrüßen. Für 60 Jahre wurden Günther Lindner und Gerald Plannerer geehrt, Bertram Nold für 50 Jahre. Karl Hermann, Vorsitzender des Sängerkreises Nordoberpfalz, war anwesend. Er hob die Bedeutung der Musik für das kulturelle Leben hervor. Er dankte den Jubilaren für ihre langjährige Treue. Alles Große geschehe, weil jemand mehr tut, als er muss. Im Namen des Sängerkreises aber auch im Namen des MGV dankte er dem Chorleiter für sein Engagement, das er seinem Chor schenkt. Es sei nicht nur das chorische Singen, es seien auch die Ideen, die den Chor am Laufen halten. Die beiden Jubilare seien ein hervorragendes Beispiel dafür, dass Erhalt und Ausbau von Musiktraditionen gelingen kann, erklärte Bertram Nold. 60 Jahre lang wöchentlich Proben zu besuchen, spreche von Leidenschaft für die Chormusik, die er auch allen Sängern zugestehe. Überörtliche Auftritte und auch das Adventsingen seien deutliche Zeichen dafür. Bürgermeister Bernhard Schindler überbrachte die Glückwünsche des Gemeinderats. 50 oder gar 60 Jahre bedeuten, dass das Singen den Geehrten Freude bereitet und sie sich in der Gemeinschaft wohl fühlen. Ob kirchlicher oder weltlicher Art, wenn eine Veranstaltung ansteht, hat Bertram sofort einen musikalischen Plan parat. Günther Lindner und Gerald Plannerer seien zwei Urgesteine des Männerchores. Ihnen gelte ein herzlicher Dank für die langjährige Treue. 60 Jahre seien mehr als ein halbes ein halbes Jahrhundert voller Engagement für den Chorgesang, für ein Miteinander, für viele Proben, unzählige Auftritte, festliche Gottesdienste und gesellige Stunden, erklärte Pater Joy. Für das Engagement dankte er im Namen der Pfarrei, wo Bertram Nold eine besondere Rolle habe: seit mehr als 50 Jahren Organist. Er habe mit ihm unzählige Gottesdienste, Andachten und mehr gestaltet und gefeiert. Kirchenmusik sei mehr als ein schöner Rahmen, sie sei ein Tor zum Glauben.