Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Tirschenreuth fördert vier weitere Lesekisten für Kinder im Kindergartenalter. 2023 war das Projekt „Demokratie lesen – Bücherkiste für Kitas” der Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben!” im Landkreis Tirschenreuth ein großer Erfolg. Damals wurden in Absprache mit der Kita-Fachstelle am Landratsamt Tirschenreuth zwei Bücherkisten mit altersgerechten Büchern zu den Themen Vielfalt, Toleranz und Demokratiebildung zusammengestellt. Nach einem Auftaktworkshop für Kita-Leitungen und Sprachfachkräfte waren die Kisten über ein Jahr lang in der Ausleihe bei Kitas im Landkreis. Da weiter Nachfrage nach den Lesekisten besteht, und um dauerhaft ein breitmaschiges Netz mit kürzeren Wegen zur Ausleihe zu schaffen, wurden nun vier weitere Kisten als Dauerleihgabe an Büchereien im Landkreis gegeben. Mit den beiden Kisten aus dem ersten Projekt 2023 stehen nun insgesamt sechs Bücherkisten „Demokratie lesen im Kindergartenalter” zur Ausleihe zur Verfügung. Gefördert wurden die vier neuen Kisten mit Restmitteln des Jugendfonds 2024. Im Namen des Jugendforums der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Tirschenreuth übergab die Koordinatorin der Partnerschaft für Demokratie im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!” den Büchereien in Bärnau, Waldsassen, Wiesau und Brand i. d. Opf. als kostenlose Dauerleihgabe.
Ausleihe auch an Tagespflegepersonen: Neu ist, dass die Kisten außer von Kindertagestätten auch von Tagespflegepersonen ausgeliehen werden können. Darüber hinaus gestalten die Büchereien die Ausleihe auch individuell. Kitas und Tagespflegepersonen können sich zur Ausleihe direkt an die Büchereien wenden. Die Kisten aus 2023 befinden sich bei der Kita-Fachstelle im Landratsamt und im Bürger- und Familienzentrum Mittendrin in Kemnath und können dort angefragt werden.
Altersgerecht aufbereitete Themen: Die 22 Bücher beleuchten kindgerecht, niederschwellig und ansprechend demokratische Werte wie zum Beispiel Vielfalt, Toleranz, Menschenwürde, Teilhabe und Selbstwirksamkeit. So tragen sie auch in der frühkindlichen Bildung zur Erreichung der Ziele des Bundesprogramms „Demokratie leben!” – Vielfalt und Toleranz fördern, Extremismus vorbeugen – bei. Das Bundesprogramm „Demokratie leben” des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wird seit 2015 im Landkreis Tirschenreuth umgesetzt. Seit 2025 in der dritten Förderperiode. Nähere Infos zum Bundesprogramm unter www.demokratie-leben.de" class="auto-detected-link" target="_blank">www.demokratie-leben.de und auf der Homepage des Verbunds „Demokratie leben in der Mitte Europas” der Partnerschaften für Demokratie in den Landkreisen Tirschenreuth, Wunsiedel, Hof und der Stadt Hof, www.demokratie-leben-in-der-mitteeuropas. de.