Am 16. Mai 2025 fand im Sonnenhotel Neusorg die Jahreshauptversammlung der Theatergruppe Brand mit rund 65 Gästen statt – ein beeindruckendes Zeichen für den starken Zusammenhalt und das anhaltend große Interesse am Vereinsleben, obwohl in diesem Jahr keine Neuwahlen auf der Tagesordnung standen.
Vorstand Jochen Erhardt eröffnete die Versammlung und hieß besonders die beiden anwesenden Bürgermeister willkommen – Bernhard Schindler und Christian Drehobel –, die beide selbst Mitglieder der Theatergruppe sind. In seinem anschließenden Grußwort würdigte Bürgermeister Schindler das Engagement des Vereins und betonte, wie wichtig Veranstaltungen wie die der Theatergruppe für das soziale Miteinander und das kulturelle Leben im Dorf seien.
Einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr präsentierte Hilmar Zaus. Dabei wurde deutlich, wie vielfältig und aktiv sich die Theatergruppe auch außerhalb der eigentlichen Theateraufführungen zeigt. Ein besonderes Augenmerk galt der Jugendgruppe, deren Arbeit von Rebecca Erhardt vorgestellt wurde. Sie berichtete stolz von der ersten großen Aufführung der jungen Schauspielerinnen und Schauspieler und bedankte sich bei den Jugendlichen für das große Engagement bei allen Veranstaltungen der TGB.
Im Anschluss daran informierte der Schatzmeister Maximilian Hars über die finanzielle Lage der Theatergruppe und gab einen Überblick über die Einnahmen des vergangenen Jahres.
Zum Abschluss der Versammlung gab Jochen Erhardt noch einen Ausblick auf die kommenden Monate – und auch schon auf das Jahr 2026, in dem die Theatergruppe Brand ihr 40-jähriges Bestehen feiern wird. Für dieses Jubiläum sind bereits jetzt mehrere besondere Veranstaltungen in Planung, die das kulturelle Leben der Region bereichern und die Geschichte des Vereins würdig feiern sollen.
Der Abend fand bei einem gemütlichen Beisammensein mit Essen und Trinken in geselliger Atmosphäre einen stimmungsvollen Ausklang.