Veröffentlicht am 05.12.2024 16:46

Kreisfeuerwehrverband Tirschenreuth: Kommandanten und Führungsdienstgrade ausgezeichnet

von Werner Robl

Herbst-Dienstversammlung der Feuerwehren im Landkreis Tirschenreuth (Bild: Werner Robl)
Herbst-Dienstversammlung der Feuerwehren im Landkreis Tirschenreuth (Bild: Werner Robl)
Herbst-Dienstversammlung der Feuerwehren im Landkreis Tirschenreuth (Bild: Werner Robl)

Bei der Herbst-Dienstversammlung der Feuerwehren im Landkreis Tirschenreuth in Wiesau wurden Kommandanten und Feuerwehrführungs-Dienstgrade für langjährige Dienstzeiten geehrt. Es gab für die jeweiligen Jubiläums-Dienstzeiten Urkunden sowie Ehrennadeln und -kreuze in Gold und Silber. Für 15 Jahre: Markus Schwartling (FFW Hardeck), Martin Teubner (Königshütte), Tobias Meinzinger (Premenreuth), Gerhard Kaiser (Lengenfeld), Christian Bischof (Friedenfels), Peter Prechtl (Lenau) und Thomas Lindner (Leonberg). Für 25 Jahre: Kreisbrandmeister (KBM) Roland Frank (Tirschenreuth). Auf 30 Jahre zurückblicken können: Michael Zintl (Bärnau) und Gerhard Popp (Punreuth).

Je ein Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes in Silber erhielten: Thomas Schüssler (Schwarzenbach), Gerhard Popp (Punreuth), Fachberaterin Alexandra Malik (Kemnath) und Kreisbrandmeister Dr. Klaus Helm (Mitterteich). Über ein Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes in Gold freuten sich Alois Wolfrum (Wernersreuth) Kreisbrandmeister Roland Frank (Tirschenreuth), KBM Alois Schindler (Atzmannsberg-Köglitz).

Das Ehrenkreuz des Landesfeuerwehrverbandes Bayern in Gold erhielt KBM Wolfgang Fischer (Waldsassen). Die gleiche Ehrung, jedoch in Silber, wurden ausgehändigt an die Kreisbrandmeister Peter Prechtl (Lenau) und Günter Fachtan (Wolfersreuth). Die Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes an Andreas Schüßler galt der Treue zur Feuerwehr Schwarzenbach bei Tirschenreuth.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north