Im Juni unternahm der Krankenpflegeverein Kastl, Utzenhofen und Umgebung seinen alljährlichen Tagesausflug. Diesmal ging es zur Landesgartenschau nach Furth im Wald.
Nachdem alle Teilnehmer durch den Eingang Wiesenpark im Gelände der Gartenschau waren, kam Zunächst wurden alle Besucheruneinem herrlichen Blütenmeer in allen Farben in den Bann gezogen. Danach boten sich mehrere Möglichkeiten fur die weiteren Erkundungen des großen Parks Zu bestaunen waren unter anderem Sommerblumen, die feurig-frische Rosenpracht, die blühende Andacht* und vieles mehr. Der bayerische Gärtnerverband gibt durch seine Ausstellung „Alles im Kasten” Anregungen für die Balkonbepflanzungen daheim. Für die immer häufiger auftretenden trockenen Sommer sind als Alternative das „Staudenfeuer trotz Gluthitze” sowie die „Trockenkünstler und Sonnenanbeter” ein Denkanstoß. Auch das Gegenteil, der „Schattengarten” und der „Waldgarten” können bestaunt werden. Für die Gesundheit liefert die sagenhafte Bienenwelt” und die „Besonderheit der Heilkräuter” aufschlussreiche Erklärungen. Ansprechend sind die bepflanzten Jeans, die im ganzen Gelände verteilt zu bewundern waren.
Wer den berühmten Further Drachen sehen wollte, konnte durch einen Seitenausgang in die Drachenhöhle. Dort wird die Geschichte des Drachenstichs erzählt und dargestellt. Eine Nachbildung des aktuellen Drachens kann für Fotos genutzt werden.
Ebenfalls sehr beeindruckend ist die neu erbaute Park-Arena. Der runde Holzbau mit 500 Sitzplätzen dient in Zukunft als Freilichtbühne für Konzerte und Theateraufführungen. Die riesige Überdachung besteht nur aus heimischem Holz und wurde ohne Metallverbindungen erstellt.
Im Gelände gibt es ausreichend Sitz- und Ruhemöglichkeiten, so dass man, wenn gewünscht jederzeit eine Pause einlegen kann.
Am späten Nachmittag trafen sich die Teilnehmer wieder am Bus, um nach einem interessanten und lehrreichen Tag die Heimreise anzutreten.