In der Pfarrei Kastl wurde die neue Kirchenverwaltung offiziell vorgestellt. In einem Gottesdienst in der Klosterkirche Sankt Petrus in Kastl wurden die neuen Kirchenverwaltungsmitglieder offiziell begrüßt.
Zur Wahl im April haben sich Karl Gerstenhöfer, Josef Hiller und Gernot Meier zur Verfügung gestellt. Karl Gerstenhöfer hat bereits seit zwölf Jahren Erfahrung als Kirchenpfleger in der Pfarrei gesammelt. Josef Hiller und Gernot Meier sind ebenfalls als engagierte Gemeindemitglieder und treue Kirchgänger bekannt. Bei der konstituierenden Sitzung wurde Karl Gerstenhöfer wiederum zum Kirchenpfleger gewählt, er behält den Überblick über die Konten und den Haushaltsplänen. Josef Hiller und Gernot Meier kümmern sich um die Gebäude und Liegenschaften der Pfarrei und um den Bereich Arbeitssicherheit. Weitere Mitglieder sind, Pfarrer Johannes Arweck als Vorsitzender der Kirchenverwaltung und Theresia Otterbein als Vertreterin des Pfarrgemeinderates.
Als oberstes Ziel der neuen Kirchenverwaltung steht die Sanierung der Marktkirche, hier ist man allerdings abhängig von Genehmigungen und Zuschüssen durch das Ordinariat in Eichstätt. Problematisch ist auch die schwindende Finanzkraft. Die Pfarrgemeinde kann sich leider nicht alles leisten, was sie sich wünschen würde. Es gibt also viele Aufgaben für die neue Kirchenverwaltung in den nächsten sechs Jahren.
Den ausgeschiedenen Mitgliedern Manfred König, der 18 Jahre in der Kirchenverwaltung tätig war, Sven Schauer und Klaus Wiesner waren jeweils 6 Jahre im Amt, gilt der Dank für das Engagement und den Einsatz in den vergangenen Jahren. Viele Stunden Arbeit waren damit verbunden für mühevolle Planungen, Antragstellungen und Treffen mit Vertretern von der Diözese und weltlichen Behörden. Als kleine Erinnerung an die gemeinsame Zeit wurde den ausscheidenden Mitgliedern ein Bild der Pfarrkirche und eine kulinarische Aufmerksamkeit überreicht.