Am Samstag, den 26. April stand der 1. Kennenlerntreff der Kinder- und Jugendgruppe des Obst- und Gartenbauvereins auf dem Programm. Bei bestem Gartenwetter fanden sich im Vereinsgelände 8 Kinder mit ihren Müttern ein um erste Erfahrungen zum „garteln” zu machen. Nach den einführenden Worten von Lucia Heindl und Brigitte Neumann ging es gleich zur Sache. Im Vorfeld hatten die Verantwortlichen bereits 5 Kartoffelbeete und ein Hochbeet zur Bearbeitung vorbereitet. Zunächst ging es ans Kartoffellegen. Die Kinder gingen mit großem Eifer und viel Spaß daran, die Saatkartoffeln mit bloßen Händen einzugraben. Im Herbst soll dann die oder derjenige die/der die größte Kartoffel ausgräbt zur „Kartoffelkönigin” oder zum „Kartoffelkönig” ernannt werden. Als nächstes wurden von den Kindern, unter Anleitung, Radieschen im Hochbeet ausgesät. Beim nächsten Treffen in 3 Wochen kann man bestimmt schon erste Erfolge der Aktionen sehen. Damit die Kinder auch selber sehen wie aus einem Samenkorn eine Pflanze wächst, konnten alle einen Sonnenblumensamen in einem Tontopf eingraben und mit nach Hause nehmen. Kaffee, Selbstgebackenes und Schnittlauchbrote wurden zum Abschluss des ersten Kindertreffens von allen Teilnehmern gerne angenommen. Der Obst- und Gartenbauverein möchte mit der Gründung der Kinder- und Jugendgruppe die Heranwachsenden für eine gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse sowie für den Natur- und Umweltschutz sensibilisieren. Zum nächsten Treffen im Vereinsgelände im Kreinzl (Sportheim), am Samstag, den 17. Mai um 14 Uhr, sind alle interessierten Kinder und Jugendliche herzlich eingeladen.