Ein ganz besonderer Abend erwartete fünfzehn Grundschulkinder im Naturpark Steinwald: Der Verein für Landschaftspflege, Artenschutz und Biodiversität e. V. (VLAB) und der Naturpark Steinwald hatten zu einer spannenden Erlebniswanderung durch den „Eulenwald” eingeladen. Unter der Leitung von Michaela Domeyer und Rosa Bradtka begaben sich die Mädchen und Buben auf die Spuren der geheimnisvollen Nachtvögel. Bevor es losging, standen wichtige Verhaltensregeln im Mittelpunkt – auf den Wegen bleiben, nichts beschädigen und keine Abfälle hinterlassen. Dann hieß es: Ohren spitzen und Augen auf! An verschiedenen Stationen rund um den Zipfeltannenfelsen erfuhren die jungen Naturforscherinnen und Naturforscher, wie Eulen leben: Wo schlafen sie? Was steht auf ihrem Speiseplan? Warum hört man sie nicht fliegen? Und was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff „Gewölle”? Mit großer Begeisterung, wachen Sinnen und vielen Fragen tauchten die Kinder ein in die Welt der lautlosen Mäusejäger. Der Wald wurde zum Ort des Staunens und Entdeckens. Ein Quiz zum Abschluss zeigte: Alle hatten viel gelernt – und wurden mit einem kleinen Geschenk belohnt.