Überwältigt vom großen Andrang, durfte der Vorsitzende des Stullner Gartenbauvereins, Simon Bayer, rund 120 Personen zum Gründungsfest der Kindergruppe begrüßen. Das Team rund um Jugendleiterin, Simone Raab, und ihrer Stellvertreterin, Tanja Bayer, hatte hierfür auf dem Gelände neben dem Gerätehaus einige Stationen für die Kinder vorbereitet. Jeder durfte seine eigene Zaunlatte gestalten, welche zu einem späteren Zeitpunkt den Bereich entsprechend eingrenzen werden. Der Vorstand bedankte sich noch einmal ganz herzlich bei Thomas Koller, dessen Schreinerei die Holzlatten hierfür kostenlos zur Verfügung stellte. Zudem wurden Kresse und ein großer Blühstreifen auf der Wiese angesät. Auch die Malecke fand großen Anklang und war den ganzen Nachmittag über gut besucht. Die Eltern konnten sich bei Kaffee, Kuchen und Getränken, die auf Spendenbasis angeboten wurden, stärken und den Veredelungsvortrag von 2. Vorstand, Richard Edenharter, besuchen. Im Vorfeld hatte bereits jedes Kind einen Wahlzettel für die Abstimmung des Gruppennamens erhalten. 3 Vorschläge standen hier zur Auswahl. Nach dem Auszählen der Stimmen wurde der Favorit vor Ort gleich von Agathe Schatz in eine vorgefertigte Baumscheibe gefräst und feierlich unter den neugierigen Augen der Nachwuchsgärtner enthüllt. Die neue Sparte des Gartenbauverein wird künftig unter dem Namen „Beerenbande” viele tolle Aktionen veranstalten und so den Kindern alles rund ums Thema Garten und Natur näherbringen. Die Treffen der Gruppe sollen 6-wöchig stattfinden und ca. 1,5 Stunden dauern. Geplant sind zum Start die Anlage eines kleinen Kartoffelfeldes, die Anpflanzung von Hochbeeten und später noch der Bau einer Feuerstelle und eines Lebensturms für Insekten. Natürlich sind die kleinen Gärtner auch für die entsprechenden Pflegearbeiten wie Gießen, Unkraut jäten und Düngen verantwortlich und werden hier fleißig mit eingebunden. Betreut und angeleitet werden sie hierfür von Simone Raab, Tanja Bayer, Lena Bayer, Stephanie Janisch, Sabine Krammer, Agathe Schatz, Michael Scheck und Johann Vetter. Ein großer Dank gilt dem Schützenverein Stulln, der seine Kaffeemaschinen und das Geschirr bereitstellte und dem Getränkemarkt Kiener, der seine Garnituren ebenfalls kostenfrei zur Verfügung stellte. So konnte ein rundum gelungenes Fest entstehen und der Startschuss für die neu gegründete Kindergruppe gegeben werden