Am Freitag, 11.04.2025 fand eine Infoveranstaltung zum 150-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Stulln im Feuerwehrhaus statt. In diesem Rahmen wurde auch die Bierprobe abgehalten. Festleiter David Raab begrüßte alle Mitglieder sowie den Schirmherrn Josef Hanauer und Ehrenschirmherrn und Bürgermeister Hans Prechtl mit ihren Partnerinnen. Ganz besonders begrüßen durfte Raab den Verkaufsleiter der Familienbrauerei Jacob, Markus Lernbecher. Die Bodenwöhrer Brauerei liefert das Festbier am Jubiläumswochenende vom 04. - 07.07.2025. Entschuldigen ließ sich der Vertreter des Festwirts Bayern Event GmbH aufgrund kurzfristiger Terminüberschneidungen.
Zu Beginn des Abends zapfte Ehrenschirmherr Hans Prechtl mit drei Schlägen das Fass an und „ozapft is“ erklang in der Fahrzeughalle. Als alle Anwesenden mit einem frischen Bier versorgt waren, leitete David Raab zur Infoveranstaltung über. Hier gab er einen kurzen Überblick zum Festplatz hinter dem Anwesen der Familie Hausmann und einen Einblick in die Anordnung des Festzelts. Die Parkplätze und der Platz für die Festzugaufstellung sind auf den angrenzenden Wiesen zu finden. Der Festzug am Sonntag verläuft auf einer Strecke von ca. 2,5 km durch folgende Straßen in Stulln: Hauptstraße – Kirchstraße – Weideweg – Tonweg – Herzendamm – Schulstraße. Die Anwohner der Festzugstrecke werden noch in einem separaten Anschreiben darüber informiert. Es wurden auch die bisher geplanten Zeitabläufe der einzelnen Festtage besprochen. Außerdem bekamen die Mitglieder einen Einblick in den geplanten Ablauf des Aufbaus, der am Samstag, 28.06.2025 mit dem Zeltaufbau beginnt. Alle Informationen werden auch rechtzeitig im Vereinsverteiler bekannt gegeben.
Als nächsten Höhepunkt kündigte Raab das Patenbitten in Schmidgaden am 26.04.2025 an. Hierfür ging die Einladung an alle Mitglieder mit der Bitte sich zwecks besserer Planbarkeit anzumelden. Bevor der Fußmarsch nach Schmidgaden startet, werden am FF-Haus in Stulln noch aktuelle Gruppenfotos gemacht.
Im Anschluss an die Infoveranstaltung folgte der gemütliche Teil des Abends. Bei einer Brotzeit und Getränken konnten die Anwesenden den Abend ausklingen lassen.