Die Freiwillige Feuerwehr Stulln durfte am Samstagabend die Wehren aus Schmidgaden und Wölsendorf zu einem besonderen Ereignis willkommen heißen. Der Abend, der bereits im Vorfeld als ideale Gelegenheit zur Stärkung der Gemeinschaft und des Austauschs angekündigt wurde, übertraf die Erwartungen in jeder Hinsicht. Nach der Ankunft im Gerätehaus wurden die Gäste herzlich empfangen. In einer lockeren und gemütlichen Atmosphäre entwickelten sich schnell Gespräche, bei denen alte Freundschaften aufgefrischt und neue Kontakte geknüpft wurden. Die Themen reichten von feuerwehrtechnischen Fragen über persönliche Erlebnisse bis hin zu den Herausforderungen des Ehrenamts. Die Kameraden aus Schmidgaden und Wölsendorf brachten dabei wertvolle Perspektiven und Anregungen ein, was den Abend zusätzlich bereicherte. Der Sternmarsch der FF Stulln diente nicht nur dazu, den Zusammenhalt innerhalb der eigenen Wehr zu stärken, sondern förderte auch die Verbindung zu den Nachbarwehren nachhaltig. Mit Vorfreude blicken alle Beteiligten auf das 150-jährige Jubiläum der FF Stulln vom 4. bis 7. Juli 2025, bei dem die FF Schmidgaden die Rolle des Patenvereins und die FF Wölsendorf die des Ehrenpatenvereins übernehmen wird.