Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Starkbierfest der Freiwilligen Feuerwehr Stulln statt. Die festlich geschmückte Halle war gut besucht, und die Stimmung war ausgelassen.
Die Besucher konnten sich an einer Vielzahl kulinarischer Spezialitäten erfreuen, wobei insbesondere der Spanferkelbraten großen Anklang fand. Die Kombination mit dem frisch gezapften Bockbier trug zur geselligen Atmosphäre bei. Auch das Weizenbier der örtlichen Biermanufaktur Ferschl Bräu kam gut bei den Gästen an.
Die Festdamen der Feuerwehr boten zudem eine Auswahl an Aperitifs an. Lillet und Aperol wurden in stilvollen Gläsern serviert und fanden ihre Liebhaber unter den Feiernden.
Das Starkbierfest der FF Stulln war ein voller Erfolg und bot zugleich eine Gelegenheit für Austausch und Miteinander. Der Besuch der umliegenden Wehren, darunter der Patenverein FF Schmidgaden, der Ehrenpatenverein FF Wölsendorf sowie die Wehren aus Schwarzenfeld und Etsdorf, zeigte den Zusammenhalt in der Gemeinschaft.
Die Vorfreude auf das bevorstehende 150-jährige Jubiläum der Wehr war spürbar, und die Ankündigung der Möglichkeit zum Kauf der Festmontag-Karten für die BR Brettlspitzen über den zweiten Vorstand und Festleiter David Raab stieß auf reges Interesse.
Das Jubiläum der FF Stulln findet vom 4. bis 7. Juli 2025 in Stulln statt – ein Termin, den man sich vormerken sollte!