Am 05.04.2025 fand der Kommersabend zum 150-jährigen Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Stulln statt. In diesem würdevollen Rahmen wurden die Beförderungen der aktiven Wehr vorgenommen. Ebenso konnten zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige aktive bzw. passive Mitgliedschaft geehrt und Auszeichnungen für besonderes Engagement im Feuerwehrwesen verliehen werden.
Die Kommandanten Michael Altrichter und Sebastian Peltzer gratulierten Lena Radlsteiner zur Beförderung zur Feuerwehrfrau und Hannes Moritz zum Feuerwehrmann. Andrea Plank wurde zur Oberfeuerwehrfrau ernannt und Theresia Eules zur Löschmeisterin.
Folgende Kameradinnen und Kameraden wurden für ihren langjährigen aktiven Dienst bei der FF Stulln geehrt:
10 Jahre: Paul Karl, Simon Obermeier, 20 Jahre: Sebastian Peltzer, 25 Jahre: Michael Altrichter, Theresia Eules, Robert Gresser, Andrea Plank, Christoph Plank, 30 Jahre: Christoph Bierner, Jürgen Ferschl, Helmut Sorgenfrei, Johann Vetter, 40 Jahre: Anton Gschrey, Michael Schmid, 50 Jahre: Josef Wilhelm
Im Bereich der passiven bzw. fördernden Mitgliedschaften gab es ebenfalls zahlreiche Ehrungen vorzunehmen.
25 Jahre: Josefine Bodensteiner, Josef Böckl, Josef Haas, Karl Hulke-Lorenz, Thomas Lippert, Kurt Nachtmann, Christoph Neckermann, Florian Planer, Monika Pregler, Martin Prechtl, Andreas Prüfling, Stefan Schatz, Johann Schmid, Anette Schmidbauer, Reinhold Stangl, 40 Jahre: Martin Böhm, Wilhelm Hauser, Franz Jauernig, Gerhard Karl, Konrad Messer, Josef Nachtmann, Franz Prechtl, Hans Prechtl, Helmut Saalbach, Wilhelm Schmal, Gerhard Schwarz, Werner Schwarz, Ernst Wabro, Anton Wegele jun., Max Wittmann, Berthold Zechmann, Franz Ziegler, Klaus Zühlke, 50 Jahre: Johann Harrer, Franz Hauser, Werner Seuß, Gerhard Strupf, 60 Jahre: Walter Barth, Josef Fröhlich, Johann Klar, Johann Pechtl, Wolfgang Rübe, Rudolf Schmid, Leonard Vetter, 70 Jahre: Josef Holmer und Johann Luber, Josef Östreicher, 75 Jahre: Xaver Hausmann, Konrad Lippert, Anton Wegele
Kreisbrandrat Christian Demleitner verlieh Theresia Eules die Feuerwehr-Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes Schwandorf für ihre tatkräftige Unterstützung und ihren unermüdlichen Einsatz für die Feuerwehr. Peter Wilhelm bekam das Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für seine hervorragende Jugendarbeit und sein Engagement bei der FF Stulln verliehen.