Ehrungen beim Gartenbauverein: Vorsitzender Simon Bayer, Alexandra Sastalla, Christine Winter, Edeltraud Schmid, Gerhard Lenhard, Reinhold Obermeier, 2. Vorsitzender Richard Edenharter, Manfred Kraus, Jugendleiterin Simone Raab, Martha Saalbach, Michael Prechtl, Josef Fröhlich, 1. Bürgermeister Hans Prechtl und Ehrenvorsitzender Hubert Obermeier (von links).  (Bild: Sabine Krammer)

Stullner Gartenbauverein gründet Kindergruppe

Zahlreiche Mitglieder fanden den Weg in den Bodensteiner Saal um an der Jahreshauptversammlung des Gartenbauvereins Stulln teilzunehmen. Vorsitzender Simon Bayer gab einen sehr ausführlichen und bilderreichen Rückblick durch das letzte Jahr. Ob die Teilnahme an der 850-Jahr Feier der Gemeinde, die jährliche Pflanz- und Bastelaktion für die Kinder, der Vereinsausflug oder der Gartenwettbewerb, das Vereinsjahr hatte einiges zu bieten. Auch die Vorschau in das aktuelle Jahresprogramm der Gartler verspricht viele tolle Aktionen. Wichtigster Punkt ist wohl die Entstehung einer eigenen Kindergruppe, die am 6. April aus der Taufe gehoben wird und zu der sich bereits knapp 30 interessierte Kinder angemeldet haben. Die Gemeinde stellt dem Team rund um Simone Raab und Tanja Bayer hierfür das Gelände rund um das Gerätehaus kostenlos zur Verfügung. Für diese unkomplizierte und allzeit gute Zusammenarbeit bedankte sich Bayer beim anwesenden 1. Bürgermeister, Hans Prechtl. Dieser lobte den Zusammenhalt und die Kreativität des Vereins und die dadurch auf den Weg gebrachten Aktionen und Projekte. Die Handschrift des neuen Vorsitzenden sei nach 1 Jahr Amtszeit bereits klar zu erkennen. Auch stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender Gerhard Lenhard, hatte nur positive Worte für die Stullner übrig und schätzt die viele Arbeit im Hintergrund. Natürlich durften auch Ehrungen an diesem Abend nicht fehlen. Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Anja Künzel, Michael Prechtl und Elfriede Wagner ausgezeichnet. Bereits seit 40 Jahren treue Mitglieder sind Josef Fröhlich, Franz Hauser, Manfred Kraus, Johann Prüfling, Martha Saalbach und Edeltraud Schmid. Auch die erfolgreichen Teilnehmer des Gartenwettbewerbs wurden noch einmal mit einem kleine Dankeschön bedacht. Eine ganz besondere Ehrung wurde dem langjährigen 1. Vorsitzenden, Hubert Obermeier, zuteil. Ihm wurde für sein großes Engagement um den Verein die Ehrenvorstandschaft verliehen. Zum Schluss folgte noch ein Vortrag von Ingo Schwieder zum Thema „Wenn Bienen wünschen könnten”.
Alle Teilnehmer der Kinder-Pflanzaktion „Wer hat die schwerste Kartoffel?”  (Bild: Sabine Krammer)

Gartenbauverein Stulln krönt Sieger im Pflanzwettbewerb für Kinder

Wie jedes Jahr veranstaltete der Gartenbauverein Stulln auch heuer wieder einen Pflanzwettbewerb für alle interessierten Kinder. Nach der Ausgabe der Pflanzkartoffeln Ende April, erfolgte jetzt die Prämierung der Ernte. Alle Teilnehmer hatten hierfür ihre größte bzw. schwerste Kartoffel mitgebracht und diese wurde unter den neugierigen Augen der Mitkonkurrenten gewogen. Vorstand, Simon Bayer lobte das Interesse und den Ehrgeiz der Kinder und freute sich, dass insgesamt 54 Kinder an dem Wettbewerb teilgenommen haben. Beginnend mit der schwersten Kartoffel, durften sich alle Nachwuchsgärtner der Reihe nach und unter Applaus aller Anwesenden etwas an dem reichlichen Geschenketisch aussuchen. Absoluter Spitzenreiter und Platz 1 war Tim Obermeier mit seiner 1.132 g Kartoffel, gefolgt von Mia Plank auf Platz 2 mit einer Ernte von 908 g und der 836 g schweren Kartoffel von Emma Plank auf Platz 3. Lobenswert wurde auch der letzte Platz besonders hervorgehoben. Diesen belegte Barbara Ferschl und hatte hierfür extra ihre kleinste ausgegrabene Kartoffel mit einem Gewicht von 3 g mitgebracht. Am Ende der Prämierung wies Simon Bayer noch auf die Gründung einer Kindergruppe des Gartenbauvereins hin, die im Frühjahr 2025 stattfinden soll. Am 24.10.2024 findet hierzu um 19 Uhr noch eine Infoveranstaltung im Gasthaus Bodensteiner statt. Alle Eltern, mit Kindern ab 3 Jahren, die sich hier unverbindlich informieren möchten, sind herzlich eingeladen.
north