Der Kastler Trachtenverein Sechs Lilien wählte bei seiner Jahreshauptversammlung im Gasthaus Forsthof eine neue Vereinsführung und hob den Mitgliedsbeitrag an. Der Verein hat 162 Mitglieder einschließlich einer Kindergruppe mit 15 Kinder, im Gegensatz zu anderen oberpfälzischen Trachtenvereinen stehen die Kastler damit gut da. Vorplattler Simon Kurzendorfer appellierte zu mehr Probenfleiß. Vorsitzender Wolfgang Pöllath erinnerte an einige Höhepunkt wie das Neujahrs-Anschnalzen, den Auftritt im Schloss Gutteneck, den Volkstanzkurs, den Tanz in den Mai, das Maibaumaufstellen am Marktplatz und den Auftritt auf der Oiden Wiesn am Oktoberfest in München. Der Vereinsausflug führte nach Eger, die Goaßlschnalzer traten am Amberger Altstadtfest auf, der Besuch des Klettergartens in St. Coloman war der Beitrag zum Ferienprogramms. Für 2024 liegen Einladungen für Schloss Gutteneck, den Vohenstraußer Bauernmarkt und die Musikantensitzweil des Gauverbands West vor. Pöllath bedankte sich vor allem bei Musikantin Michaela Ehbauer.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Wolfgang Pöllath, stellvertretender Vorsitzender Georg Kurzendorfer, Kassenwart Christopher Pöllath, Schriftführer Bernhard Lehmeier, Vorplattler Alois Ehbauer, Simon Kurzendorfer und Dominik Heider, Trachtenwart Martin Schumann, Jugendleiterinnen Magdalena Ehbauer, Barbara Ehbauer und Theresa Pöllath, Jugendwarte Georg Ehbauer, Jakob Tischner und Phillip Pöllath, Beisitzer Martin Ehbauer, Christian Pöllath und Christian Donhauser.
Bürgermeister Stefan Braun äußerte seine Freude darüber, dass es mit dem Trachtenverein nach der Pandemie wieder aufwärts geht. Die Auftritte der „Sechs Lilien“ seien die beste Werbung für Kastl. Langjährige Mitglieder wurden geehrt: für 15 Jahre Silvia Pöllath, für 35 Jahre Lutter Johann, für 40 Jahre Gabi Angermann und Hans Klier, für 50 Jahre Georg Bauer und Rosmarie Kohn.
Wegen gestiegener Kosten beschloss die Versammlung eine Erhöhung der Mitgliedsbeitrags auf 15 Euro für Erwachsene, auf 10 Euro für Jugendliche und auf 5 Euro für Kinder. Willi Sossau vom Gebiet West der Trachtler lobte die Mitgliederentwicklung beim Trachtenverein Kastl. Andere Vereine hätten einen enormen Mitgliederschwund zu verzeichnen oder sich sogar schon aufgelöst. Angesichts des Weltfrauentags erhielt jede anwesende Frau ein Rosensträußchen.