Bereits zum fünften Mal veranstaltete die Junge Union (JU) Region Oberviechtach ihr beliebtes Spielfest am Erlebnisspielplatz Pfälzer Weg im Rahmen der Familienwoche des Landkreises. Ein besonderes Highlight war die Schatzsuche im Sandkasten, bei der kleine „Edelsteine” ausgegraben werden, sowie das Kinderschminken. Parallel sorgten Kaffee und selbstgebackener Kuchen für das leibliche Wohl der Eltern und Großeltern. „Für uns ist das Fest in zweierlei Hinsicht wichtig: Zum einen möchten wir den Kindern unvergessliche Stunden bereiten, zum anderen nutzen wir die Gelegenheit, um im persönlichen Austausch mit den Eltern wichtige Impulse für eine familienfreundliche Stadt zu sammeln”, so JU-Ortsvorsitzender und Stadtrat Philipp Troppmann. Feedback für künftige Projekte Wie in den Vorjahren konnten Familien ihre Anregungen und Wünsche auf ausliegenden Wunschzetteln notieren. Aus den bisherigen Ideen gingen bereits ein Sonnensegel über dem Sandkasten, Verkehrsberuhigungs-Schilder sowie weitere Sitzmöglichkeiten am Spielplatz hervor. Ebenso sind die Liegen, sowie die Umkleidekabinen aus Holz im Freibad das Ergebnis des Spielplatzfestes. „Wir freuen uns über jede Rückmeldung – nur so können wir unsere Stadt noch kinder- und familienfreundlicher gestalten”, ergänzte Stadträtin Nina Stoppa. Die JU Oberviechtach setzt sich seit Jahren für die kontinuierliche Prüfung und Verbesserung der kommunalen Spielplätze ein. Dank der konstruktiven Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, dem Stadtrat und dem Bürgermeister wurde aus dem Pfälzer Weg ein Vorzeigespielfeld, das zum Erlebnisspielplatz ausgebaut wurde. Das Spielplatzfest hat sich dabei als wirksames Format etabliert, um direktes Feedback von Familien aufzunehmen und konkrete Projekte anzustoßen.