Im Rahmen des 150-jährigen Gründungsjubiläums der Krieger- und Soldatenkameradschaft Oberviechtach (KSK) sowie des 50-jährigen Bestehens der Patenschaft mit der 2. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 122 fand in diesem Jahr das traditionelle Vergleichsschießen statt. Austragungsort war die Standortschießanlage, auf der sich zahlreiche Schützen der KSK, der Reservistenkameradschaft Oberviechtach (RK) sowie der 2./122 einfanden, um in freundschaftlichem Wettbewerb gegeneinander anzutreten.
Die Reservistenkameradschaft Oberviechtach konnte dabei erneut ihre Stärke unter Beweis stellen und den Wanderpokal für die beste Mannschaft erfolgreich verteidigen. In den Einzeldisziplinen dominierte jedoch die KSK eindrucksvoll: Sie sicherte sich neun der insgesamt zwölf Podiumsplätze. Herausragender Einzelschütze war Michael Teplitzky, der in mehreren Disziplinen den ersten Platz belegte.
Im Anschluss an das Schießen wurden die Sieger im Rahmen eines gemütlichen Grillfests geehrt. Die Preisverleihung übernahmen Oberleutnant Holzinger, der 1. Vorsitzende der KSK Christian Schießl sowie Werner Müller, Vorsitzender der RK. Neben Urkunden und Pokalen konnten sich die erfolgreichen Teilnehmer auch über attraktive Sachpreise freuen.
Die Platzierungen im Überblick:
G36 ZO: 1. Robin Böhm; 2. Philipp Spindler; 3. Ludwig Grundler
G36 Reflex: 1. Michael Teplitzky; 2. Ludwig Grundler; 3. Breitschafter Georg
P8: 1. Michael Teplitzky; 2. Johann Deyerl; 3. Rudolf Pamler
Gesamtwertung Einzelschützen: 1. Michael, Teplitzky; 2. Ludwig Grundler; 3. Georg Breitschafter
Teamwertung: 1. Reservistenkameradschaft Oberviechtach; 2. 2./PzGrenBtl 122; 3. Krieger- und Soldatenkameradschaft Oberviechtach.