Obwohl die Wetter-Apps hohe Regenwahrscheinlichkeit angekündigt hatten, konnte das Schulfest der Doktor-Eisenbarth-Mittelschule bei herrlichen äußeren Bedingungen stattfinden: Die zahlreichen Besucher hatten sichtlichen Spaß bei den abwechslungsreichen Angeboten, welche die Schulgemeinschaft organisiert hatte.
Die Schülerinnen und Schüler hatten sich im Vorfeld viele Gedanken gemacht, wie sie den Nachmittag bereichern können. Die Einen hatten einen „Oktoberfest-Stand” mit gebrannten Mandeln, Zuckerstangen und Lebkuchenherzen. Bei den Anderen mussten die Gäste ein glückliches Händchen beim Dosenwerfen, beim Bierkrugstemmen, beim Ringwurfspiel oder bei „Hau den Lukas” beweisen. Die 7. Jahrgangsstufe lud zu Cocktail und Fruchtbecher ein, und die SMV veranstaltete eine Tombola mit über 300 Preisen.
Auf der zentralen Bühne begeisterten die tollen Auftritte der Bläserklassen und der Bläsergruppe ebenso wie das Können der Musikgruppe 5B-G. So war für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein ganz besonderes Highlight war die Sportlerehrung, hatten doch vier Mannschaften am Bodensee-Schulcup in Leichtathletik teilgenommen. Alle vier Teams wurden – wie auch im letzten Jahr - in Amberg Bezirksmeister und fahren zur Bayrischen nach Dingolfing. Ebenso waren viele Jugendliche bei den Bundesjugendspielen äußerst erfolgreich und erkämpften sich Ehrenurkunden.
Unter dem Beifall und Jubel der Gäste wurden die jungen Sportlerinnen und Sportler einzeln auf die Bühne gerufen. Dort erhielten sie von den Projektleitern Jürgen Dietl und Andreas Sporer einen Gutschein für ein Eis.
Der Elternbeirat sorgte mit Getränken und Bratwürsten für das leibliche Wohl der Gäste. Einige Klassen erweiterten die hervorragende Verköstigung durch Kuchen, Küchel, Waffeln, Zuckerwatte, Eis, Fruchtcocktails und weitere vielfältige Angebote.
Es war ein rundum gelungener und kurzweiliger Nachmittag für die vielen Besucher! Schulleiter Werner Winderl dankte allen Mitwirkenden und Helfern, und besonders auch den Gästen für ihr Kommen und Mitfeiern.