Am 10. Juli 2025 besuchten die 10. Und 11. Klasse der Berufsfachschule für Sozialpflege das Dr.- Eisenbarth-Stadtmuseum in Oberviechtach.
Frau Demleitner, Gästeführerin des Museums, erläuterte den Schülern die unter-schiedlichen Bereiche des Museums. Im Mittelpunkt stand die Führung durch die Abteilung von Dr. Eisenbarth.
Er wurde in Oberviechtach geboren und wirkte als Wanderarzt in weiten Teilen Deutschlands. Des Weiteren erfuhren die Schülerinnen und Schüler vieles über die Goldgewinnung, die Hinterglasmalerei sowie die Geschichte von Kunst und Handwerk in und um Oberviechtach.
Die Schülerinnen und Schüler erhielten viele interessante Informationen und fanden es eine gelungene Veranstaltung. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Nicole Fütterer und Ulrike Kleber sowie Sozialpädagogin Tanja Haberl (Jugendarbeit an Schulen) und Kreisjugendpfleger Stefan Kuhn vom Kreisjugendamt Schwandorf. Im Rahmen des Netzwerkprojektes „real statt digital“ wurden die Kosten der Führung und die Eintritte vom Kreisjugendamt Schwandorf übernommen
Hierfür bedankte sich Ulrike Kleber ausdrücklich bei Kreisjugendpfleger Stefan Kuhn vom Kreisjugendamt Schwandorf.