In der Jahreshauptversammlung des Müttervereins in der Gaststätte Grüner Baum in Pullenreuth gab Irene Ritter zusammen mit Vorsitzende Anni König einen Rechenschaftsbericht ab. Hier gab sie die zahlreichen Veranstaltungen preis. So unternahmen sie einen Ausflug ins Allgäu zusammen mit dem Kirchenchor und erlebten dort ein paar herrliche Tage. Im Anschluss daran gestalteten die Frauen in Zusammenarbeit mit dem Kirchenchor eine Maiandacht mit Einkehr danach beim „Kiesweder“. Auch eine Muttertagsfeier durfte nicht fehlen, bei der heitere und auch etwas nachdenkliche Geschichten vorgetragen wurden. Im Juni folgte eine Rosenschau bei Michael Riedl in Neusorg mit anschließendem Kaffee trinken in Ölbrunn. Auch nahmen die Frauen an der Diözesanwallfahrt in Nabburg teil. Mit 500 Frauen feierten sie zusammen mit Spiritual Matthias Effhauser einen Festgottesdienst mit anschließendem Mittagessen in der Nordgauhalle. Nach der Dankandacht am Nachmittag ging es am Heimweg zum Kaffee trinken in Wernberg-Köblitz. Im Oktober folgte dann der Rosenkranz mit Gitarrenbegleitung von Heidi Panzer und Sophie Kastner in der Pfarrkirche. Bei Plätzchen und Punsch feierten die Frauen eine besinnliche Adventsfeier, musikalisch umrahmt von Brigitte Rickauer. Mit dem Reisebus fuhren sie noch nach Coburg zum Weihnachtsmarkt. Zu Beginn des Jahres veranstalteten die Frauen noch ihr traditionelles Frauenfrühstück zum 18. Male und fand wieder regen Zuspruch.Der Vortrag von Kathrin Karban-Völkl aus Kemnath rundete das Ganze ein bisschen ab. Mit dem Kreuzweg und das Basteln der Palmsträuße ging der Rechenschaftsbericht zu Ende.