Hase, Igel, Reh und Wildschwein wundern sich über eine ungewohnt fröhliche Stimmung im Wald: Das Kinderhaus Steinwaldzwerge aus Pullenreuth führte in der Woche vom 05.05.2025 bis einschließlich 09.05.2025 im Revier Rehbühl wieder die jedes Jahr stattfindende Waldwoche durch. Die Bayerische Staatsforsten stellten uns dafür wieder den schönen Waldplatz mit dem „Waldsofa” zur Verfügung. Am vergangenen Dienstag kam uns die Försterin Annette Schödel besuchen und erklärte den drei bis sechs Jahre alten Kindern unter der Thematik „Achtsamkeit” die Zusammenhänge zwischen Waldpflege, Natur und Naturschutz. Die Försterin ging genauer darauf ein und erklärte den Kindern, dass man alles im Wald mit Wertschätzung begegnen sollte: „Wir wohnen hier nicht. Wir sind nur die Gäste. Deshalb müssen wir uns auch so verhalten. Wir dürfen nichts kaputt machen, denn uns gehört der Wald nicht. Hier wohnen viele Tiere und die brauchen den Rückzug im Wald” so Schödel. Die Kinder lernten, wie man sich im Wald richtig verhält und was wichtig ist, zu unterlassen. Wir entdeckten auch ein Mäuseloch und einen vom Fuchs hochgebogenen Zaun, damit er besser durchschlüpfen kann. Die Försterin ging genauer darauf ein und erklärte den Kindern, dass man in Löcher oder Ähnlichem keine Stöcke oder irgendetwas hineinstoßen darf, denn das ist die Höhle für die Tiere und damit würden wir den Rückzugsort der Tiere kaputt machen. „Es ist wichtig, dass wir achtsam mit der Natur umgehen. Dazu gehört auch, zu respektieren, dass sich die Waldtiere ihre eigenen Höhlen bauen. Ein Gast darf auch nicht zu euch nach Hause kommen und eure Haustür zerstören. Daher ist es wichtig, dass wir gute Gäste sind und immer gut mit den Höhlen der Waldbewohner umgehen.” Die Kinder freuten sich sehr und hatten viele tolle Ideen. Unter Begleitung und Anleitung durch Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen konnten die Kinder viele Ideen verwirklichen. Die Kinder sammelten, untersuchten, verglichen, stellten viele Fragen und wurden sehr kreativ. Des Weiteren hatten die Kinder große Freude daran, einen Zusammenschluss von Igelkindern und Mäusekindern zu haben und gemeinsam etwas zu erleben. Die kleinen und großen Steinwaldzwerge freuen sich schon auf die Waldwoche im kommenden Jahr!