Nach 41 Jahren verabschiedete sich Waltraud König im März 2025 in ihren wohlverdienten Ruhestand. Die gelernte Kinderpflegerin war seit dem 01. April 1984 ein fester Bestandteil des Kinderhausteams in Pullenreuth – und so hinterlässt Waltraud König auch ihre Spuren im Kinderhaus. In den Anfängen des Kindergartens arbeitete sie in der Vormittags- und Nachmittagsgruppe, solange, bis es feste Kindergartengruppen gab. Dort unterstützte sie jahrelang die Mäusegruppe, zuletzt zusammen mit ihren langjährigen Kolleginnen Sabine Schinner und Andrea König.
Bereits Anfang März verabschiedete Bürgermeister Hubert Kraus die Kinderpflegerin mit einem Blumenstrauß. Carina Sirtl und Selina Kuhandner reihten sich stellvertretend für den Elternbeirat des Kinderhauses ein und verabschiedeten zusammen mit Kinderhausleitung Tania Schraml Waltraud König, in Erinnerungen schwelgend, ebenfalls in den Ruhestand. Aber nicht nur im kleinen Beisammensein wurde sich erinnert und beschenkt. Die große Abschiedsfeier Ende März stand ganz unter dem Motto „Rente gut – Alles gut!“. An diesem Tag fand sich Waltraud König zwischen Wimpeln, Luftballons, lachenden Kindern und bunten Zwergenmützen wieder. Jedes Kind hatte für sie eine Blume mit persönlichem Wunsch vorbereitet. Außerdem hatten alle Kinder und auch „ehemalige Kinder“, die nun wieder als Eltern im Kinderhaus unterwegs sind, Fotos und Sprüche oder liebe Worte zusammengetragen, sodass ein großes Abschiedsbuch voller wunderschöner Erinnerungen entstehen konnte. Auch das Team verabschiedete sich gebührend mit kleinen persönlichen und individuellen Geschenken sowie einen Wellness Urlaub in den Bayerischen Wald. Als kleines Highlight wurde Waltraud zu Ehren das bekannte Steinwaldzwerge-Kinderhauslied um eine Strophe zu ihrem Abschied erweitert. Damals wurde das Lied von Waltraud gedichtet und begleitet seitdem Generationen an kleinen Steinwaldzwergen durch ihren Kitaalltag.
Zwischen Erinnerungen, Umarmungen und Geschenken für Waltraud gab es auch Geschenke von Waltraud. Jede Gruppe durfte sich über neue Fahrzeuge für die Bauecke freuen. Die Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen bekamen jeweils eine Ananas, um mit genügend Vitaminen gesund und stark zu bleiben. Zudem bekam die ganze Kinderhausbelegschaft einen Kaffeevollautomat überreicht. Damit kann sich Waltraud König sicher sein – bei jeder Tasse Kaffee oder Tee wird gerne an sie gedacht. Und so verabschiedet sich das gesamte Kinderhausteam, inklusive des Trägers, der Reinigungsfachkräfte sowie alle Kinder und Eltern nach so langer Zeit und bedanken sich für viele wunderschöne Jahre zusammen mit Waltraud.