Tröbes. Der CSU-Ortsverband Tröbes hielt am 16. März 2025 seine Jahreshauptversammlung ab. Vorsitzender Franz Eger konnte neben zehn anwesenden Mitgliedern auch den Landtagsabgeordneten Dr. Stephan Oetzinger, Bürgermeister Armin Bulenda sowie Frauen-Unions Vorsitzende Ulrike Guttenberger begrüßen.
Nach der Begrüßung und dem Totengedenken folgten Berichte aus dem vergangenen Jahr. Vorsitzender Franz Eger blickte auf verschiedene Veranstaltungen zurück, darunter der „CSU-Vor-Ort” Termin am Badeweiher, politischer Aschermittwoch und eine Besichtigung des Pavillons Steinling.
Ein zentraler Punkt der Versammlung waren die Neuwahlen. Die Mitglieder bestätigten Franz Eger als Vorsitzenden und wählten Klaus Prießnitz zu seinem Stellvertreter. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder wurden mit großer Zustimmung gewählt, darunter Michael Kiesbauer als Schatzmeister und Wolfgang Bergmann als Schriftführer.
Besonders positiv wurde die gute Zusammenarbeit innerhalb der Vorstandschaft hervorgehoben. Themen wie eine stärkere digitale Kommunikation und die Einbindung jüngerer Mitglieder wurden diskutiert. Ulrike Guttenberger regte an, künftige Einladungen auch per WhatsApp zu verschicken, da die Anzahl der Tageszeitungsleser rückläufig sei.
Ein weiteres Anliegen war die Sichtbarkeit des Ortsverbands in der Öffentlichkeit. Zudem gab es Vorschläge für gemeinsame Vorstandssitzungen mit der CSU Moosbach zur Vorbereitung der Kommunalwahlen.
Ein besonderer Moment der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Erika Sauer und Andreas Irlbacher wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet, Josef Schafbauer und Klaus Prießnitz für 35 Jahre sowie Martin Kölbl für 30 Jahre Engagement im Ortsverband.
Zum Abschluss bedankte sich Klaus Prießnitz bei allen Anwesenden für ihr Engagement. „Wir müssen moderne Kommunikationswege nutzen, um Menschen für Politik zu begeistern”, so sein Fazit. Die Versammlung endete mit einem positiven Blick in die Zukunft und dem Wunsch nach weiterhin guter Zusammenarbeit.