„Ramadama“ im Marktbereich am Samstagvormittag – eine großartige Wiederbelebung. Zum Start der Aktion traf man sich mit großem „Personal“ beim Feuerwehrgerätehaus. Bürgermeister Maximilian Beer schwärmte: „So eine große Beteiligung hätte ich mir am Karsamstag nicht erträumen lassen. Eine gewaltige Anzahl an Helfern hatte sich eingefunden, voran die Feuerwehr Schwarzhofen, dazu Abordnungen der anderen Ortswehren Demeldorf, Haag, Schwarzenack und Uckersdorf (die FF Zangenstein war mit den Burgschützen und dem GOV im Ortsbereich unterwegs). Nachdem man die ‚Einsatzorte‘ abgesprochen hatte, machten sich die ‚Umweltschützer‘ (einige von ihnen sind ‚regelmäßig dabei‘) auf den Weg und suchten alle Straßenränder und Plätze rundum in alle Richtungen im Marktgebiet ab. Dabei stieß man immer wieder auf Ablagerungen von Abfall, der meist einfach achtlos aus Autofenstern geworfen wurde, von Zigarettenschachteln über Verpackungen, Stiefeln bis hin zu Flaschen; besondere Funde waren ein Gummistiefel, eine Jogginghose oder Autoreifen. Nicht immer war diese Aufgabe leicht, manchmal mussten die Helfer teils Böschungen hinabsteigen. Wenn die Sammler von ihren Einsätzen zurückkehrten, hatten sie eine Menge Müllsäcke mit Abfällen aller Art gefüllt. Diese wurden in die Container beim Recyclinghof verfrachtet. Nach der Aktion traf man sich noch zu einer kleinen Brotzeit, wobei M. Beer nochmals allen dankte für den großartigen Einsatz.