Es ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition, dass die Freien Wähler (FW) Waldthurn den Brunnen am Lobkowitzschloss zu einem Osterbrunnen schmücken. Auch in diesem Jahr waren wieder fleißige Helfer am Werk.
Der ehemalige Brunnen am Lobkowitzschloss wurde im Jahr 1977 aus dem Herrschaftsgarten unter Verwendung alter Fragmente neu errichtet. Es war Schwester Ermenfrieda Mohr, die 1978 den ersten „Gaggala-Brunnen” nach fränkischem Brauch am Lobkowitzschloss schmückte. Die Schwester Oberin des Kindergartens hatte diesen Brauch während ihrer Zeit in Weißenfels bei Gößweinstein kennengelernt. Damals schmückten 339 ausgeblasene und kunstvoll verzierte Hühnereier den Osterbrunnen. Doch schlechtes Wetter und gelegentlicher Vandalismus führten dazu, dass viele Eier zu Bruch gingen und das Schmücken des Osterbrunnens letztlich eingestellt wurde.
1997 ließen die Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft Waldthurn unter der Federführung von Franz Bergler diesen alten Brauch wieder aufleben. So wie alljährlich führen auch 28 Jahre später die Freien Wähler diese Tradition fort. Unter der Leitung ihres Vorsitzenden Dr. Michael Troidl wurde der Brunnen erneut in sein österliches Gewand gekleidet und erstrahlt in festlichem Glanz. Der liebevoll geschmückte Osterbrunnen ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Zeichen für gelebtes Brauchtum und das ehrenamtliche Engagement der Freien Wähler Waldthurn. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern, die diese schöne Tradition Jahr für Jahr mit viel Herzblut erhalten.