Veröffentlicht am 01.07.2025 14:58

Feuerwehr Pittersberg gestaltet Johannifeuer.

von Michael Götz


Die Feuerwehr Pittersbergs organisierte das diesjährige Johannifeuer für die Dorfgemeinschaft am vergangenen Wochenende auf der Grünfläche vor dem Vereinszentrum und lockte somit viele Bürgerinnen sowie Bürger aus dem Ort wie auch Gäste aus den Nachbarorten ringsum an. Für alle war es wieder mal eine willkommene Gelegenheit, sich untereinander gesellschaftlich froh auszutauschen sowie da und dort auch den passenden Humor einzubringen. Und die Floriansjünger hatten dazu mit Grill sowie Schänke toll für das leibliche Wohl gesorgt.

Ein Dankgottesdienst in der Nikolauskirche war quasi der Feier des Geburtstags des Heiligen Johannes (24. Juni) voraus gegangen. Die Wehr kam in sommerlicher Uniform und mit Vereinsfahne ins Gotteshaus. Die Eucharistie wurde zur Ehre Gottes beispielsweise über die Lesung und die Fürbitten mitgestaltet, das gemeinsame Gebet galt den verstorbenen FFW-Mitgliedern und auch allen Pfarreiangehörigen, die draußen am Friedhof ruhen.

Pfarrer Sagai meinte zu Beginn der Messfeier: Der Heilige Johannes habe durch sein damaliges Wirken vor 2000 Jahren für unseren Erlöser, nämlich Jesus, den Weg bereitet. Das Johannifeuer habe sich im Laufe der Zeit als Brauch entwickelt und Bräuche deuten und bringen die Menschen als Zeichen des Glücks miteinander in Verbindung. Der Seelsorger am Schluss an die Gläubigen wörtlich: Gott segne unseren gemeinsamen Abend um das Feuer.

Mit Beginn der Dämmerung und dem Entzünden des Feuers durch den 2.Vorsitzenden Christian Schmid sprach der Geistliche ein Gebet, segnete es und besprengte es mit Weihwasser. 1.Vorsitzender Max Koller dankte dem Pfarrer für die Weihe des Feuers und somit die Wahrung des Brauchs. Und für die Kinder sowie Jugendlichen als Nachwuchsgeneration der Ortsgemeinschaft bleibt das Feuer sicher in guter Erinnerung sowie für die Erwachsenen zugleich ein schöner, erfolgreicher Sommerabend.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north