Wie bindet eine Floristin Blumensträuße? Mit welchen Werkzeugen arbeitet ein Spengler? Wie bringe ich Krippenkinder zum Schlafen? Nur drei von vielen Fragen, die für die 7. und 8. Klässler bei der Betrieberallye in Ebnath beantwortet wurden. Vom Gewerbeverein Ebnath und der Fichtelnaabtal-Mittelschule Ebnath-Neusorg wurde der Rundgang durch fünf Ausbildungsbetriebe, die rund um die Schule liegen, gemeinsam ins Leben gerufen. Dabei wählten die knapp 40 Schüler nach ihren Interessen drei Betriebe aus, die sie am besagten Vormittag besuchten. Mit dabei waren die Firmen Wartinger, Plannerer, Pelzer, Becher und der Kindergarten. Neben zahlreichen Informationen zu Ausbildungen in den verschiedenen Berufen, gab es auch jede Menge zu erleben. Es wurden Blumensträuße gebunden, ein Kindergeburtstag gefeiert oder ein Pfeifchen aus Blech hergestellt. Außerdem boten sich wertvolle Einblicke in einen metallverarbeitenden Betrieb samt riesiger Maschinen und ersten Kontakt zu den Gerätschaften, die für den Waldbau wichtig sind. Für die Schüler war im Nachhinein klar, dass der Vormittag gewinnbringend für ihre weitere Berufsorientierung war. Ganz gleich, ob sie nun wissen, was sie definitiv nicht machen wollen oder ob sie Interesse an etwas gefunden haben. Vielleicht ergibt sich für den ein oder anderen bald ein Praktikum bei einem der Betriebe oder sogar mehr?