21. Juli: Kostenloser Vortrag zu „Behandlungsmöglichkeiten bei Hüftschmerzen“
Chefärztin Dr. Nicola Jansen informiert ab 19 Uhr im Bürgertreff Burglengenfeld

Ein verspannter Hüft- oder Gesäßmuskel, ein entzündeter Schleimbeutel oder ein eingeklemmter Nerv, beschädigtes Bindegewebe oder verklebte Faszien, Überlastung oder ein Unfall, Osteoporose oder Hüftgelenkarthrose und vieles mehr– es gibt eine Unzahl von möglichen Ursachen, warum die Hüfte schmerzt. Ebenso wie es die unterschiedlichsten Symptome gibt, die vom dumpfen bis zum scharfen, stechenden Schmerz außen oder innen reichen. „Spätestens wenn die Symptome nicht verschwinden, sollte man einen Facharzt aufsuchen“, empfiehlt Dr. Nicola Jansen.

Die Chefärztin Unfallchirurgie und Orthopädie an der Asklepios Klinik im Städtedreieck setzt auf eine umfassende Diagnose für eine wirkungsvolle Behandlung – beides sind am Montag, 21. Juli, Themen ihres Vortrags „Schmerzen in der Hüfte – welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?“. Ab 19 Uhr informiert sie im Bürgertreff Burglengenfeld am Europaplatz u.a. über konservative und operative Therapieansätze und spannt den Bogen von Vorsorge über Behandlung bis Nachsorge.

Die Chefärztin gilt nicht nur als hervorragende Chirurgin, sondern auch als Referentin, die in ihren kurzweiligen Vorträgen mit einer Mischung aus Fachlichkeit, Spannung, Humor und vor allem Verständlichkeit überzeugt. Was Dr. Nicola Jansen besonders wichtig ist: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben genügend Gelegenheit. um persönlich Fragen zu stellen.

Der Vortrag ist kostenlos und findet in Kooperation mit der vhs im Landkreis Schwandorf statt, die Anmeldung erfolgt via info@vhs-staedtedreieck.de oder Telefon 09471 / 3022-333.