Was fliegt denn da? Insekten- und Vogelexkursion auf LBV-Blühflächen
Am Samstag, den 24.Mai lädt der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) zu einem Spaziergang zu einigen Blühflächen bei Burglengenfeld ein. Ausgerüstet mit Kescher und Fernglas beobachten die Teilnehmenden, welche Insekten und Vögel der Agrarlandschaft sich dort angesiedelt haben. Auf den mehrjährigen Blühflächen und Brachen können Sandbienen, Dickkopffalter, Sumpfrohrsänger oder verschiedene Finken zu sehen sein.
Die Exkursion ist Teil des LBV-Projektes „Biodiversität in der Agrarlandschaft”. Die Leitung haben Projektmanagerin Tarja Richter sowie Christian Stierstorfer vom LBV. Treffpunkt ist um 12 Uhr in Burglengenfeld die Verlängerung der Richard-Wagner-Straße nach Osten Richtung Maxhütte. Wenn vorhanden, bitte Fernglas mitbringen. Weitere Informationen unter www.schwandorf.lbv.de