Am letzten Märzwochenende fand das inzwischen jährlich stattfindende Frauenfrühstück des Schwandorfer Kreisverbandes von Bündnis 90/Die Grünen im Café Ambiente in Burglengenfeld statt. Kreissprecherin Claudia Müller-Völkl und die Sprecherin des Burglengenfelder Ortsverbands, Verena Schuster, begrüßten die Gäste und stimmten sie auf den Vormittag ein. Bei Kaffee und einem leckeren Frühstück tauschten sich rund 20 Frauen angeregt über frauenpolitische Themen aus. MdL Laura Weber bereicherte die Runde mit aktuellen Themen aus dem Bayerischen Landtag und betonte, dass ein gentechnikfreies Bayern eine starke Stimme gegen die Willkür der EU in Bezug auf Gentechnik einnehmen müsse. Weitere inspirierende Impulse lieferten Kreisrätin Ulrike Pelikan sowie Sonja Probst, Gemeinderätin aus Wackersdorf. Letztere gab einen Einblick in die Rolle der Frau im Handwerk und hob hervor, dass viele Frauen ihre Ausbildung mit Bestnoten abschließen. In einigen Handwerksbranchen, wie etwa dem Friseurhandwerk, führen Frauen erfolgreich Unternehmen. Auf der Baustelle sind sie jedoch nach wie vor unterrepräsentiert. Eine nach wie vor große Hürde für Unternehmerinnen ist der Mutterschutz. Aufträge müssen auch in dieser sensiblen Zeit abgearbeitet werden. Die Politik muss für Selbstständige eine adäquate Lösung finden. Abschließend forderte Kreisrätin Ulrike Pelikan die Anwesenden dazu auf, sich verstärkt in Kommunalparlamenten zu engagieren und appellierte an die Frauen, bei Wahlen aktiv mitzubestimmen.