Die Aussendungsfeier der Sternsingergruppen der Pfarrei fand am Fest „Heiligdreikönig“ beim Festgottesdienst statt.
Pfarrer Norbert Große zog mit 48 Kinder vom hinteren Kirchenportal in die Pfarrkirche ein.
Pfarrer Norbert Große freute sich über den schönen Brauch, dass sich Sternsinger auf den Weg machen. Sie erzählen dabei von dem Kind das geboren wurde. „Ihr dürft heute selbst in schönen Gewändern sich auf den Weg machen. Ein Stern ist ein wichtiges Zeichen Gottes Spuren zu finden“. Die Menschen brauchen das Licht Gottes. Der Stern sei ein sichtbares Zeichen, das das Jesuskind geboren wurde. „ihr werdet euch dann auf den Weg machen, um durch die Straßen von Schmidmühlen zu ziehen“.
Zum Schluss des Gottesdienstes nahmen die Kinder vor dem Altar Aufstellung, erhielten die Sternsinger Utensilien, Weihrauch, Kreide und den Stern. Die Sternsingergruppen, jeweils vier Kinder in den entsprechenden Gewändern der Heiligen Drei Könige und mit einem Stern zogen anschließend von Haus zu Haus und trugen den Segensspruch vor. Auf Wunsch schrieben sie über die Haustür die Buchstaben C, M, und B (Christus mansionem benedicat = Christus segne dieses Haus).