15 Kinder aus der Pfarrei empfingen erstmals die Kommunion. Würdig wurde dieser Festtag mit Pfarrer Norbert Große und der gesamten Pfarrgemeinde begangen. Die Kinder selbst gestalteten den jeweiligen Festgottesdienst mit.
Zum Thema „Schatz“ waren eine großes Schatzkiste und 15 kleine Schatzkisten im Altarraum aufgebaut. Die Kinder zogen mit Pfarrer Norbert Große und den Ministranten von hinten in das festlich geschmückte Gotteshaus ein. Die gesangliche und musikalische Umrahmung des Gottesdienstes erfolgte durch die Kinderschola und Gruppe „Corde vo biscum“. Aktiv wurden die Kinder in die Gestaltung des Gottesdienstes mit eingebunden, so bei den Kyrierufen, Fürbitten und Gabenbereitung. Zur Predigt erzählte Pfarrer Norbert Große ein Märchen. Dabei zog ein Junge von zu Hause aus um die Welt zu erkunden. Seine Mutter gab ihm kein Geld mit, sondern nur ein Stück Brot. Das Brot wird aber nie ausgehen, wenn man es mit anderen teilt. „Das Brot das nicht ausgeht, ist wertvoller als alle Schätze der Welt“, betonte der Geistliche. Heute dürft ihr zum ersten Mal das Brot empfangen. Es ist viel mehr als Brot. Das verwandelte Brot der Kommunion ist ein wertvoller Schatz. Anschließend bezeugten die Erstkommunionkinder ihren Glauben. Zur Gabenbereitung trugen die Kinder zum Altar: Kerzen, Kreuz, Blumen, Brot und Wein. Gemeinsam wurde auch das „Vater unser“ gesungen. Pfarrer Norbert Große spendete dann den Kindern die Erstkommunion. Am Schluss des Gottesdienstes dankte Pfarrer Norbert Große allen, die diese Erstkommunionfeier mitgestaltet hatten. Den Eltern für die Vorbereitung auf die Erstkommunion. Am Nachmittag fand eine Andacht statt. Die heilige Kommunion haben empfangen Malena Barth, Luisa Fritz, Noah Kösling, Dominik Lautenschlager, Laura Lucht, Sarah Pischkale, Leonie Ring, David Roidl, Bastian Scharl, Magdalena Schaller, Sophia Schaller, Malina Seidenbeck, Max Walbert, Anna Weigert und Charlotte-Anna Zach.