Veröffentlicht am 27.11.2023 17:21

Wanderfreunde Vilshofen übergeben nach Auflösung Vereinsvermögen an Pfarrei

von Rabenhofer, Michael

Elfriede Multerer und ihr Mann Bernhard (vorn, von rechts) übergeben das Vereinsvermögen der aufgelösten Wanderfreunde Vilshofen an Kirchenvorstand Stephan Graf (hinten, rechts) und Pfarrgemeinderatsvorsitzende Veronika Edenharter für die Vilshofener Kirchenverwaltung. Auch Pfarrer Joseph John dankt. (Bild: mrr)
Elfriede Multerer und ihr Mann Bernhard (vorn, von rechts) übergeben das Vereinsvermögen der aufgelösten Wanderfreunde Vilshofen an Kirchenvorstand Stephan Graf (hinten, rechts) und Pfarrgemeinderatsvorsitzende Veronika Edenharter für die Vilshofener Kirchenverwaltung. Auch Pfarrer Joseph John dankt. (Bild: mrr)
Elfriede Multerer und ihr Mann Bernhard (vorn, von rechts) übergeben das Vereinsvermögen der aufgelösten Wanderfreunde Vilshofen an Kirchenvorstand Stephan Graf (hinten, rechts) und Pfarrgemeinderatsvorsitzende Veronika Edenharter für die Vilshofener Kirchenverwaltung. Auch Pfarrer Joseph John dankt. (Bild: mrr)

Der Verein Wanderfreunde Vilshofen wurde 2022 aufgelöst. Nun durfte Elfriede Multerer ein letztes Mal im Sinne des 1972 gegründeten Vereins in Erscheinung treten. Das verbliebene Vermögen der Wanderfreunde in Höhe von 1300 Euro wurde im Anschluss an den von Pfarrer Joseph John in der Vilshofener Pfarrkirche St. Michael zelebrierten Sonntags-Gottesdienst an die Kirchenverwaltung Vilshofen übergeben. Kirchenvorstand Stephan Graf und Pfarrgemeinderatsvorsitzende Veronika Edenharter nahmen die Geldspende entgegen. Mit dieser Zuwendung werden Spielgeräte für den Riedener Kindergarten St. Georg angeschafft.

Die Spendenübergabe war ein bewegender Moment, denn Elfriede Multerer und ihr Mann Bernhard, die am 1. Dezember vergangenen Jahres diamantene Hochzeit feierten, prägten die Wanderfreunde Vilshofen rund 50 Jahre lang. „Es war wunderschön in unserem Verein“, blickte Elfriede Multerer zurück. Von der Gründung bis 1982 führte Bernhard Multerer als Erster Vorsitzender den Verein, ab 1984 stand Elfriede Multerer an der Spitze. Dazwischen war Peter Hottner zwei Jahre als Vereinschef in der Verantwortung. Unzählige Wanderungen und mehrere Tagesfahrten wurden in den fünf Jahrzehnten veranstaltet.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north