Die Jahreshauptversammlung mit dem Kameradschaftsabend der Feuerwehr Vilshofen im Gutsgasthof des Gut Matheshof in Kreuth hatte viele Highlights im Programm. Eine Überraschung für viele Gäste gab es zum Ende des Abends. Stolz verkündeten die Vereinsvorsitzenden Christoph Hirzinger und Anton Meier zusammen mit den beiden Kommandanten Thomas Appel und Josef Piller: „Die Feuerwehr Vilshofen gründet eine Kinderfeuerwehr“. Damit übergaben sie der künftigen Leiterin der Kinderfeuerwehr Vilshofen, Kathrin Frankerl, das Wort: „Vilshofen bekommt die Löschzwerge mit dem Motto: Die Retter von Morgen“. Alles steckt gerade noch im Aufbau. Mit der Gründung wünschen sich die Verantwortlichen, dass man den Nachwuchs damit langfristig binden könne. Geplant ist zum Start ein Aktionstag als Werbeaktion. Einmal monatlich will man sich mit den „Löschzwergen“ treffen und ganz besonders auf den Zusammenhalt in der Kinderfeuerwehr vorbereiten. Die Ehrengäste, darunter Landrat Richard Reisinger, MdB Susanne Hierl, MdL Harald Schwartz, MdL Bernd Heinisch, Bürgermeister Erwin Geitner, Altbürgermeister und FFW-Ehrenmitglied Gotthard Färber sowie Ehrenkommandant Rudi Beck und Ehrenvorsitzender Georg Edenharter zeigten sich von diesen Neuigkeiten begeistert. Von der Kreisfeuerwehr besuchten KBR Christof Strobl und KBM Jürgen Ehrnsberger die Veranstaltung. Vereinsvorstand Christoph Hirzinger berichtete von den Aktivitäten 2024. Vergangenes Jahr nahm man an zahlreichen Fest- und Kirchenzügen teil. Auch bei den Feierlichkeiten zu „700 Jahre Markt Rieden“ war man stark vertreten. Aktuell hat der Verein 214 Mitglieder. Kassier Christian Piller berichtete von den Finanzen des Vereins. Jugendleiter Andreas Preischl informierte über die Aktivitäten der 12 Personen starken Jugendtruppe. Auch 2025 ist einiges los im Feuerwehrverein. „Am 18. April ist unser Fischessen sowie der Fischverkauf. Am 3. Mai beteiligen wir uns am Florianstag in Thanheim. Für den 21. Juni ist das Feuerwehrfest mit Tauziehturnier vorgesehen“, so Hirzinger. Den Schlusspunkt durfte Altbürgermeister und FFW-Ehrenmitglied Gotthard „Kik“ Färber setzen: „Ich freue mich, dass die Feuerwehr Vilshofen die Kinderfeuerwehr Löschzwerge gründet. Ich wünsche Euch, dass Ihr Euch vor lauter Löschzwergen nicht mehr retten könnt“, freute sich Färber sichtlich.