Die Feuerwehrler der Vilshofener Wehr hatten alles für die Gäste vorbereitet: Zum achten Weinfest luden die Floriansjünger die Bevölkerung in ihr Feuerwehrhaus. Die Besucher wurden mit Brotzeiten wie Geräucherte Würstl, Käse und Obatzdn mit Brezen sowie den passenden Weinen verwöhnt. Sowohl Rot- als auch Rose- und Weißwein wurde eingeschenkt. Die Weinkarte konnte sich sehen lassen, den Rebensaft lieferte der Weinhandel Waldschmitt aus Neukirchen bei Schwandorf. Wer etwas verfroren war vom Winterwetter, konnte auch einen wärmenden Glühwein bestellen. Erster Vorstand Christoph Hirzinger bedankte sich bei den zahlreichen Helfern und freute sich über die vielen Gäste. Musikalisch ging es zünftig zu mit den Musikanten von „Saba z´dreckat“ aus Rieden. Die Vereinsvertreter der Ortsvereine statteten den Feuerwehrlern einen Besuch ab. Schützenchef und Marktrat Josef Spies bekräftigte den hervorragenden Zusammenhalt im Ort: „Gerade weil unser letztes Wirtshaus in diesem Jahr geschlossen hat, ist so ein Beisammensein beim Weinfest der Feuerwehr für uns Vilshofener sehr wichtig.“ Auch etliche Mitglieder des Patenvereins, der Feuerwehr Pilsheim, feierten zusammen mit den Vilshofener Freunden. Mit ordentlich Gaumen- und Ohrenschmaus saßen die Vilshofener noch lange bei ihrer Feuerwehr zusammen und lauschten Liedern wie der Tiroler Boum Polka.