OGV Vilshofen-Rieden ehrt treue Mitglieder
Die Pflanzen- und Naturfreunde des Obst- und Gartenbauvereins Vilshofen-Rieden trafen sich vor Kurzem zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hirschenwirt. Vorsitzender Johannes Pretzl hieß neben den Mitgliedern Bürgermeister Erwin Geitner willkommen. Schriftführerin Ramona Rödl zeigte in einem bildlichen Jahresrückblick das vergangene Vereinsjahr auf. Großartig angenommen wurde von Familien und Besuchern die Pflanzentauschbörse, bei der auch eine Vorführung mit einer Kartoffellegemaschine aus den 50er Jahren auf großes Interesse stieß. Der vom Verein aufgestellte Pflanzentrog auf dem Vilshofener Dorfplatz fand großen Zuspruch aus der Bürgerschaft. Gerade wurde der Pflanzentrog von den Mitgliedern des OGV österlich bepflanzt und dekoriert. Weiter nahm der Verein am Festzug bei den 700-Jahr-Feierlichkeiten des Marktes Rieden teil. Ein Highlight im Vereinsjahr ist sicher das Kürbisschnitzen für Halloween. „36 Kinder in drei Gruppen haben bei uns ihre Kürbisse geschnitzt, dazu noch eine Gruppe der Kirwapaare Vilshofen“, freute sich Rödl. In seinen Grußworten dankte Bürgermeister Erwin Geitner herzlichst für die Idee und die Umsetzung des Pflanztroges auf dem Vilshofener Dorfplatz. Kassier Albert Stepper gab einen Einblick in die Finanzen des Vereins. „Eure Aktionen haben Vorbildcharakter“, so Geitner. Ehrungen durften die Vorstände im Anschluss vornehmen. So wurden für ihre 15-jährige Mitgliedschaft Sabine Hausner, Brigitte Huber, Elke Singer, Georg Jobst und Peter Tschamler ausgezeichnet. Alle Geehrten erhielten eine Ehrennadel, eine Urkunde und einen österlichen Blumentopf. Vorsitzender Johannes Pretzl zeichnete Martin Edenharter, Stefan Götzl, Maria Schardt und Georg Söldner für die 25-jährige Treue zum OGV Vilshofen-Rieden aus. Seit 40 Jahren Mitglied und mit einer Ehrung gewürdigt wurden Anton Walz, Leonhard Stiegler, Thomas Schwender und Alois Hofmann. Der Terminkalender für 2025 wurde vorgestellt. So findet heuer die Pflanzentauschbörse erst im Herbst, nämlich am 27. September beim Vereinsheim am Wasserhäusl in Vilshofen statt. Kurz darauf am 25. Oktober steht das beliebte Kürbisschnitzen an. Heuer verlegt der Verein sein Sommerfest nach Rieden. Am 29. Juni feiern die Gartler beim Riedener Schützenheim ihr Fest.