Anfang November 2024 hat die Schnitzergruppe des Oberpfälzer Waldvereins (OWV) in Waldthurn wieder einmal ihre Arbeit aufgenommen und erfreute sich regen Zuspruchs. Die Gruppe traf sich siebzehnmal, um unter der Anleitung von dem erfahrenen Schnitzer Erwin Klotz neue Projekte in Angriff zu nehmen. Die Mitglieder zeigten nicht nur großes Talent, sondern auch Geduld und Hingabe, was mit viel Begeisterung im Team spürbar wird.
In den vergangenen Wochen wurden zahlreiche kunstvolle Schnitzereien erstellt. Dabei reicht das Spektrum von traditionellen Figuren bis hin zu modernen Motiven. Diesmal wurden auch Holzkreuze in Angriff genommen. Besonders erfreut zeigte sich die Kindertagesstätte St. Josef, als man auf diese zuging und kindgerechte Krippenfiguren schnitzte und zum Thema „Wasser” passende Meeresbewohner anfertigte.
Holz ist nicht nur ein schön zu modellierendes Material, sondern das Naturprodukt reizt auch bei den Meisten die Phantasie, wenn man den unbearbeiteten Holzklotz vor sich sieht. Die aufgemalten Vorlagen umzusetzen ist in der Gruppe umso schöner, wenn neben einer Halben Bier auch das „Gschmader“ nicht zu kurz kommt. Einer hilft dem anderen und Erwin Klotz geht durch die Reihen und gibt Tipps. Dadurch haben auch Anfänger die Möglichkeit, die Kunst des Schnitzens zu erlernen und eigene Projekte zu realisieren.
Der Vorsitzende des OWV Waldthurn und zweite Bürgermeister Roman Bauer ist stolz auf die bereits geleistete Arbeit und blickt optimistisch in die Zukunft. „Ihr seid ein Aushängeschild für den Verein und die Gemeinde. Es ist erfreulich, dass die Gruppe selbstständig arbeitet, ein schöner Zusammenhalt spürbar ist und sich die beiden „Hansn“ (Hans Pflaum und Hans Oppelt - beide bereits 85 Jahre alt) auch noch wohl fühlen”, stellt er fest.
Für die nächste Saison wird eventuell wieder eine Ausstellung geplant, um sowohl die Freude an der Schnitzkunst zu teilen als auch neue Mitglieder für die Gruppe zu gewinnen. Für alle Interessierten und Kunstliebhaber bietet die Schnitzergruppe ab November 25 wieder die Möglichkeit hinein zu schnuppern und sich der Gruppe anzuschließen.