Die Pflege von Heimat und Natur ist eine der Hauptaufgaben des OWV Waldthurn. Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Mitglieder an der „Rama-Dama“ Aktion des Landkreises Neustadt a.d.Waldnaab.
Mit dem Traktor von Martin Mäckl rückten die Vorsitzenden Heiko Glaser und Dominik Klos mit ihren Helfern Angela Wittmann, Helmut Glaser, Horst Pleyer, Thomas Bauer, Maxl Müllner, Jürgen Förster und Roman Bauer aus, um die Fluren und Straßengräben am Fuße des Fahrenbergs, das Gebiet zum Steinbühl über den Hirmesbühl bis zu den Totenbrettern von unerlaubtem Müll zu säubern. Leider gibt es immer noch einige Umweltsünder, die illegal den privaten Unrat ablagern. Sehr zu bemängeln sind die Hinterlassenschaften der frei umherlaufenden Vierbeiner. Hier sollten die Hundebesitzer doch mehr Sorgfalt walten lassen und die ekeligen Ausscheidungen umweltgerecht in einem Hundebeutel entsorgen.
Bei der Sammelstelle am Bauhof wurden die angesammelten Flaschen, Dosen, Plastiktüten, Autoreifen, Hasenstallgitter und vieles mehr ordnungsgemäß abgegeben.