Pünktlich am 3. Mai 2025 um 7 Uhr trafen sich 7 „Hobbyornithologen” in Friedenfels zur diesjährigen Vogelstimmenwanderung der Ortsgruppe Friedenfels des Fichtelgebirgsvereins unter der Leitung von Wanderführer Reinhart Schwarz. Die Wanderung begann in Gumpen und die Teilnehmer wurden gleich zu Beginn mit melodischen Konzerten der Misteldrossel und der Singdrossel begrüßt. Während der Wanderung entlang der Waldnaab zur Troglauer Mühle konnten wir dem Buchfinken, der Gartengrasmücke, der Mönchsgrasmücke und dem Zilpzalp mit seinem unverwechselbaren „zilpzalp”-Ruf lauschen. Begleitet wurden wir am Wegrand auch von vielen Frühblühern, wie der Traubenkirsche, der Großen Sternmiere oder der Gefleckten Taubnessel. Auch erfuhren wir einige geschichtliche Daten von Reinhart Schwarz über die Troglauer Mühle. Der zweite Teil der Wanderung führte uns in das Weihergebiet von Gumpen. Wir brauchten nicht lange warten, bis die erste Rohrweihe und der Mäusebussard über unsere Köpfe kreisten und ein Höckerschwanenpaar im Tiefflug über uns hinwegzog. Zu unserer Freude konnten wir auch den seltenen und gefährdeten Kiebitz im Flug und auch zwei Kraniche auf einem Feld zwischen Grau- und Nilgänsen sehen. Auf einer Wiese jenseits der Waldnaab hat sich eine Gruppe weißleuchtender Silberreiher eingefunden. Am Neuweiher hörte man den Teichrohrsänger im Dickicht des Schilfgürtels und konnten ihn aber nur kurz vorbeihuschen sehen. Insgesamt war es wieder ein sehr interessanter und lehrreicher Ausflug mit Wanderführer Reinhart Schwarz und zur besonderen Überraschung wurden wir noch von einer Blindschleiche am Weg verabschiedet.