Eine Abordnung der Einheitsblock Freie Wählerschaft (EHB-FW) Vilseck mit 2. Bürgermeister Thorsten Grädler und Fraktionsvorsitzenden Wilhelm Ertl an der Spitze, besuchte den Walderlebnispfad in Birgland. Empfangen wurden sie von der Ersten Bürgermeisterin Brigitte Bachmann-Mühlinghaus sowie vom Birgland-FW-Ortsvorsitzenden Elmar Halk und der 2. Vorsitzenden Karin Fruth.
Die Gemeinde Birgland hatte den rund 1,2 Kilometer langen Walderlebnispfad im Jahr 2023 an der Hohen Straße in Schwenderöd errichtet, direkt gegenüber dem Pendlerparkplatz. Der Pfad bietet laut Gemeindehomepage kompakte Informationen über den Wald, lädt dazu ein, Natur auf spielerische Weise zu entdecken und fördert an mehreren Fitnessstationen die Bewegung und körperliche Fähigkeiten.
Die Vilsecker Delegation informierte sich vor Ort über Aufbau, Inhalte und Finanzierung des Projekts, das mit EU-Mitteln aus dem Leader-Programm umgesetzt wurde. Thorsten Grädler und sein Team möchten ein vergleichbares Vorhaben gerne in Vilseck realisieren. Der Besuch bot wichtige Einblicke und Anregungen zur Ausarbeitung eines Antrages, der in den Stadtrat eingebracht werden soll.
Die Vertreter der Freien Wähler Birgland betonten, dass durch solche Begegnungen wertvolle Ideen für Natur, Bildung und Freizeit entstehen. 2. Bürgermeister Thorsten Grädler bedankte sich bei Bürgermeisterin Brigitte Bachmann-Mühlinghaus mit einem Präsent für den offenen Dialog und die herzliche Aufnahme. Die Gastgeber überreichten als Erinnerungsgabe eine Infobroschüre in Form eines Kinder-Malbuchs zum Walderlebnispfad mit dem Titel „Ich sehe was, was du nicht siehst“.