Zu Beginn ihrer Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen begrüßte Vorsitzender Martin Weiß alle anwesenden Vereinsmitglieder, darunter auch Bürgermeister Anton Peter.
Neben dem alljährlichen Highlight des Jahres, unserer wunderschönen und traditionellen Wiesenkirwa in Unterammerthal konnten wir noch einige weitere Aktionen durchführen, so Weiß zu Beginn seines Tätigkeitsberichtes. Das Fest war an allen drei Tagen bei bestem Wetter wieder sehr gut besucht. Ein Dank gilt den Kirwapaaren und allen weitern Helfern, welche zum Erfolg der vergangenen Kirwa beigetragen haben. Zu den weiteren Aktionen des Jahres gehörten unteranderem ein gemeinsamer Ausflug zum Ritteressen, das Aufstellen eines Weihnachtsbaumes an der Kapelle und die Gestaltung eines Faschingswagens unter dem Motto „UA Mechanics“.
Im Anschluss stellte Kassier Felix Ehbauer seinen Kassenbericht vor, welchen er mit einem Überschuss aus dem vergangenen Jahr abschloss. Bernhard Hirsch, der den Kassenprüfungsbericht vorgetragen hatte und eine ordentlich geführte Kasse feststellte schlug der Versammlung die Entlastung des Vorstands vor.
Im direkten Anschluss fanden unter der Wahlleitung von Bürgermeister Peter die Neuwahlen satt. Sie gingen wie folgt aus:
Vorsitzender Martin Weiß, stellv. Vorsitzender Moritz Koberstein, Kassier Felix Ehbauer, Schriftführerin Maria Drexler, Zeugwart Fabian Wismeth, Beisitzer Julia Weiß und Franziska Liebl
Unter dem letzten Punkt „Verschiedenes und Anträge“ bedankte sich zunächst Bürgermeister Anton Peter für die erbrachte ehrenamtliche Leistung der Unterammerthaler Kirwaleute und lobte die Arbeit der jungen Truppe. Bevor Vorsitzender Weiß die Versammlung beenden konnte erinnerte er noch an die Fahrt ins Blaue am 26 April, sowie an die Kirwa 2025 vom 16 bis zum 18 August.