Kirwa sorgt bei Unterammerthaler Kirwaleuten für Plus in der Kasse
Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Unterammerthaler Kirwaleute im Gasthaus Michl in Dietersberg. Vor rund 40 Mitgliedern erwähnte Vorsitzender Martin Weiß in seinem Tätigkeitsbericht neben dem Helferfest, dem Aufstellen eines Weihnachtsbaums an der Kapelle und dem Bau eines Faschingswagens vor allem die gelungene Kirwa mit vielen Besonderheiten. Nicht nur, dass man aufgrund des Feiertags Maria Himmelfahrt den Festbetrieb um einen Tag verlängert habe. Auch ein Eselrennen sei in Zusammenarbeit mit der Familie Dorr veranstaltet worden, das großen Anklang bei der Bevölkerung gefunden habe. Zudem hätten eigene Kirwaleute zum ersten Mal in der Geschichte der Unterammerthaler Wiesenkirwa einen Baum ausgetanzt. Der Vorsitzende dankte allen Spendern, Gönnern und vor allem dem Helferteam für die Unterstützung.