Alljährlich ist der Tag der offenen Tür an der Realschule Vohenstrauß für die Schulfamilie ein besonderes Ereignis. Auch in diesem Jahr fanden sich zahlreiche Schüler, Eltern, interessierte Gäste und viele Ehemalige ein. Die verschiedenen Fachschaften präsentierten ein buntes Programm. Geboten waren französische Outdoor-Spiele im Lindengarten und ein interaktives Frankreich-Quiz, eine Englisch-Werkstatt, eine mathematische Zaubershow, einen sportlichen Parcours und Badminton in der Sporthalle, tschechisches Spielen und Basteln, naturwissenschaftliche Versuche in Physik, Chemie und Biologie, einen Einblick in das Robotik-Tagesgeschäft, Stykz-Animation in IT, Kunst im Keller, ein Exit-Game analog und digital im Fach Deutsch, ein römisches Fotoshooting in Geschichte, religiöse Wegfindung und Lesezeichenbasteln in der Schülerbibliothek, ein Flaggen- und Länder-Quiz in Geographie, eine Tombola der Schülerfirma und eine Ausstellung von Projektarbeiten der 9. Jahrgangsstufe. Tutoren standen an den Info-Ständen den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem stellte sich die OGTS (Nachmittagsbetreuung) vor. Die Band der Realschule und die Big Band spielten in der Aula zwei Konzerte und sorgten damit für eine heitere und gelöste Atmosphäre. Die neunten Klassen versorgten die Besucher mit Speis und Trank, wobei allein das Kuchenbuffet mit sage und schreibe 31 Kuchen aufwartete. So erlebten aktive, ehemalige und künftige Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern, dass Schule nicht nur aus Lernen und Prüfungen besteht, sondern auch eine tragende Gemeinschaft schafft.