Die Schützengesellschaft Vohenstrauß führte auch in diesem Jahr wieder eine Vereinsmeisterschaft durch. Jedes Vereinsmitglied konnte sich in 11 verschiedenen Disziplinen messen. Insgesamt nahmen an der Meisterschaft 61 Schützen teil, was eine Rekordbeteiligung darstellte. Bei einer Saisonabschlussfeier vor dem Schützenhaus ehrte Sportleiter Andreas Lang sowie Schützenmeister Robert Diermeier die Sieger der jeweiligen Disziplinen. Folgende Platzierungen wurden hierbei erreicht:
Ordonnanzgewehr (10Schuss) 1.Platz Knechtel Günter 83 Ringe 2. Platz Großmann Fabien 61 R. 3. Platz Wenzl Robert 59 R. BDS Sportgewehr optische Visierung (10Schuss): 1. Platz Karl Reinhard 2. Platz Joneitis Sascha 95 R. 3. Platz Großmann Fabien 92 R. BDS Sportgewehr offene Visierung (10Schuss): 1. Platz Hermann Thomas 77 R. 2. Platz Schaller Peter 70 R. 3. Platz Hager Jürgen 61 R. BDS Flinte (10Schuss): 1. Platz Zwack Stefan 92 Ringe 2. Platz Hirmer Andreas 92 R. 3. Platz Schaller Peter 92 R. KK Gewehr Zielfernrohr(20Schuss): 1. Platz Fenzel Stanley 175 Ringe 2. Platz Töppel Michael 171 R. 3. Platz Winter Michael 166 R. Sportpistole KK(20Schuss): 1. Platz Hufnagl Sandro 193 Ringe2. Platz Novak Peter 176 R. 3. Platz Westermann Tobias 174 R. Großkaliber Pistole 9mm (20Schuss): 1. Platz Schießl Markus 175 Ringe 2. Platz Sukdolak Vojtech 172 R. 3. Platz Knechtel Günter 164 R. Großkaliber Pistole 45 .ACP (20Schuss): 1. Platz Bodensteiner Günter 170 Ringe 2. Platz Schießl Markus 160 R. 3. Platz Gieler Peter 117 R. Revolver .357 Mag(20Schuss): 1. Platz Hufnagl Sandro 182 Ringe 2. Platz Wenzl Robert 170 R. 3. Platz Zwack Stefan 160 R. Luftpistole(20Schuss): 1. Platz Hufnagl Sandro 195 Ringe 2. Platz Nenninger Walter 172 R. 3. Platz Hufnagl Anton 170 R. Luftgewehr(20Schuss): 1. Platz Bachmayer Freia 182 Ringe 2. Platz Nenninger Walter 175 R. 3. Platz Hufnagl Sandro 174 R.
Auch die Platzierungen der Gau- und Bezirksmeisterschaft 2025 wurden in diesem Rahmen bekanntgegeben.
Eine besondere Leistung erzielte Sandro Hufnagl, der zwei 1. Plätze bei der Gaumeisterschaft, sowie einen 1. Platz bei der Bezirksmeisterschaft und drei 1. Plätze bei der Vereinsmeisterschaft belegte.
Die jeweils Erstplatzierten bekamen Pokale überreicht, die von verschiedenen Vereinsmitgliedern gespendet wurden. Für alle anderen Teilnehmer gab es Urkunden. Die Siegerehrung wurde bei herrlichem Sonnenschein im Rahmen eines Grillfestes vor dem Schützenhaus durchgeführt. Schützenmeister Robert Diermeier dankte den Beteiligten für die Durchführung der Vereinsmeisterschaft und der Saisonabschlussfeier. Einen besonderen Dank richtete der Schützenmeister an die Familie Böhm, die, während eines krankheitsbedingten Ausfalls der Vereinswirtin, die Gaststätte 8 Wochen lang ehrenamtlich führte.